Zwischenfall: Spritzenattacke? Frauen in Berliner Club leicht verletzt

  • Juli 3, 2025

Beim Tanzen klagen plötzlich neun Frauen über Schmerzen, einen möglichen Einstich im Oberarm oder Unwohlsein. Polizei und Feuerwehr eilen heran. Doch die Lage ist unübersichtlich.

Eineinhalb Wochen nach mysteriösen Spritzenattacken bei der Fête de la Musique in Frankreich melden Polizei und Feuerwehr einen Zwischenfall in einem Berliner Club: Zwei Frauen im Alter von 17 und 23 Jahren wurden wegen Schmerzen und einem vermuteten Stich in den Oberarm ins Krankenhaus gebracht, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Vier weitere Frauen seien mit leichten Verletzungen in dem Club vor Ort behandelt worden. Darüber hinaus hätten drei Frauen über Unwohlsein geklagt. 

Die Hintergründe sind unklar. Ein Polizeisprecher wollte zunächst keine Parallele zu den Ereignissen in Frankreich ziehen. Dort hatten nach dem Musikfestival am 21. Juni Dutzende Frauen Anzeigen gestellt, weil sie mit einer Spritze gestochen worden waren. 

Zwei Verdächtige vorübergehend festgenommen

Die Berliner Zeitung „B.Z.“ meldete, nach ihren Informationen hätten in dem Berliner Club zwei Männer wahllos mit Spritzennadeln auf junge Frauen eingestochen. Die Polizei nahm nach eigenen Angaben zwei Verdächtige im Alter von 35 und 44 Jahren in der Nähe zeitweise fest. Bei einer Durchsuchung der Männer seien aber keine „tatrelevanten Gegenstände“ gefunden worden, teilte die Polizei mit. Sie kamen wieder frei.

Der Notruf ging nach Angaben der Polizei in der Nacht ein, weil in dem Club an der Warschauer Straße mehrere Gäste über Unwohlsein und Verletzungen geklagt hätten. Als Einsatzkräfte gegen 3.25 Uhr eingetroffen seien, hätten sich dort etwa 300 bis 400 Menschen aufgehalten. Die Lage sei unübersichtlich gewesen. Die vier vor Ort von Rettungskräften behandelten Personen hätten sich vom Ort entfernt und seien unbekannt geblieben.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 4, 2025
    Waldbrände: Keine Ausweitung bei Waldbrand auf der Saalfelder Höhe

    Keine Ausweitung des Feuers: In der Nacht bessert sich die Lage auf der Saalfelder Höhe etwas. Unter Kontrolle ist das Feuer aber weiterhin nicht. Kann die Verstärkung aus Bayern helfen?

    • Juli 4, 2025
    Analyse: NRW bei Ausbau der Windkraft bundesweit an Spitze – Bayern weit hinten

    Beim Ausbau der Windkraft an Land kommen die deutschen Bundesländer unterschiedlich schnell voran. Spitzenreiter beim Ausbau ist Nordrhein-Westfalen – Bayern hingegen liegt weit hinten, wie eine Datenauswertung des SWR am Freitag zeigte. Analysiert wurde für die Studie die Zahl der Windkraftanlagen, die in diesem und im vergangenen Jahr neu ans Netz gingen.   

    Du hast verpasst

    Analyse: NRW bei Ausbau der Windkraft bundesweit an Spitze – Bayern weit hinten

    • Juli 4, 2025
    Analyse: NRW bei Ausbau der Windkraft bundesweit an Spitze – Bayern weit hinten

    Waldbrände: Keine Ausweitung bei Waldbrand auf der Saalfelder Höhe

    • Juli 4, 2025
    Waldbrände: Keine Ausweitung bei Waldbrand auf der Saalfelder Höhe

    Brief an EU-Kommissare: Goldschmidt fordert Umsetzung von EU-Renaturierungsgesetz

    • Juli 4, 2025
    Brief an EU-Kommissare: Goldschmidt fordert Umsetzung von EU-Renaturierungsgesetz

    Brand in Schweinestall: Wohnhaus mit Schweinestall in Brand – Tiere in Gefahr

    • Juli 4, 2025
    Brand in Schweinestall: Wohnhaus mit Schweinestall in Brand – Tiere in Gefahr

    Notfälle: 21-jähriger Motorradfahrer stirbt nach Unfall

    • Juli 4, 2025
    Notfälle: 21-jähriger Motorradfahrer stirbt nach Unfall

    Vorschau: TV-Tipps am Freitag

    • Juli 4, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Freitag