Amphibien: Achtung! Alpensalamander sind jetzt besonders aktiv

  • Juli 4, 2025

Wer in den Bergen wandert, sollte nun besonders gut hinschauen. Der Alpensalamander könnte jetzt auch tagsüber unterwegs sein – was gefährlich für ihn ist.

Der Alpensalamander ist jetzt im Juli besonders aktiv. Wenn es an heißen Tagen gewittere, zeigten sich die eigentlich nachtaktiven Tiere auch tagsüber, teilte der Naturschutzverband LBV in Hilpoltstein mit. Und dann könne den Tieren ihre Farbe zum Verhängnis werden: Der schwarz glänzende Lurch werde leicht übersehen, deshalb werde er oft von Wanderern zertreten und von Auto- oder Fahrradfahrer überfahren.

Der Alpensalamander (Salamandra atra) kommt bundesweit nur in den Bergen Süddeutschlands vor. Mit etwas Glück lässt sich der seltene Lurch laut Naturschutzverband von April bis September in den Alpen und im Alpenvorland in Bayern sowie im äußersten Südosten Baden-Württembergs beobachten. 

Vorsicht auf den Wanderwegen

Um die Art besser schützen zu können, will der LBV mehr über die Verbreitung des Alpensalamanders erfahren und bittet um eine Online-Meldung, wenn ein Exemplar gesichtet wurde. Die Chance dafür ist laut den Fachleuten nun besonders hoch, denn im Juli ist die Paarungszeit in vollem Gange. Weil gleichzeitig auch viele Touristinnen und Touristen in den Bergen unterwegs sind, ruft der LBV zu Vorsicht auf den Wander- und Forstwegen auf.

Alpensalamander melden

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 4, 2025
    EM-Auftakt in St. Gallen: „Bitter erkaufter Sieg“: Gwinn-Verletzung überschattet 2:0

    Das Frauen-Nationalteam erlebt einen komplizierten Abend zum EM-Auftakt in St. Gallen. Ausgerechnet die Kapitänin könnte für das weitere Turnier ausfallen.

    • Juli 4, 2025
    Fußball-EM 2025: Gwinns Ausfall schockt Fußballerinnen bei Auftaktsieg gegen Polen

    Die deutsche Frauen-Nationalelf hat ihr EM-Auftaktspiel gegen Polen nach mühevollem Beginn mit 2:0 gewonnen. Bitter war die verletzungsbedingte Auswechslung von Kapitänin Giulia Gwinn.

    Du hast verpasst

    Fußball-EM 2025: Gwinns Ausfall schockt Fußballerinnen bei Auftaktsieg gegen Polen

    • Juli 4, 2025
    Fußball-EM 2025: Gwinns Ausfall schockt Fußballerinnen bei Auftaktsieg gegen Polen

    EM-Auftakt in St. Gallen: „Bitter erkaufter Sieg“: Gwinn-Verletzung überschattet 2:0

    • Juli 4, 2025
    EM-Auftakt in St. Gallen: „Bitter erkaufter Sieg“: Gwinn-Verletzung überschattet 2:0

    Notfälle: Giftwolke nach Explosionen in spanischem Batteriewerk

    • Juli 4, 2025
    Notfälle: Giftwolke nach Explosionen in spanischem Batteriewerk

    Nahe Turin: Vollkommen verwahrloste Kinder in Norditalien gefunden

    • Juli 4, 2025
    Nahe Turin: Vollkommen verwahrloste Kinder in Norditalien gefunden

    Verkehr: Schwerer Unfall mit Motorroller – B298 bei Gaildorf gesperrt

    • Juli 4, 2025
    Verkehr: Schwerer Unfall mit Motorroller – B298 bei Gaildorf gesperrt

    Adam Levine: Shelton legte ihn mit teurem Schwein rein

    • Juli 4, 2025
    Adam Levine: Shelton legte ihn mit teurem Schwein rein