Fruchtig-frisch: Pink Drink: So kreieren Sie das rosafarbene Trendgetränk

  • Juli 4, 2025

Eigentlich gibt es das Kaltgetränk bereits seit 2016 bei Starbucks – trotzdem löste der Pink Drink in den vergangenen Jahren einen Hype aus. Wir verraten Ihnen die Zutaten.

Es braucht nur fünf Zutaten, um einen neuen Trend zu setzen. Der Pink Drink wird im Internet gefeiert – ausgelöst durch ein simples TikTok-Video. Was viele jedoch nicht wissen: Das Getränk kommt aus dem Hause Starbucks und existiert bereits seit fünf Jahren (in den USA). Mittlerweile ist der Pink Drink auch in deutschen Filialen des Kaffeeunternehmens erhältlich, kann aber auch ganz leicht zu Hause nachgemacht werden. Wir verraten Ihnen das Rezept.

Die Zutaten für den Pink Drink

Während es den „Pink Coconut Refresha Drink“ bei Starbucks nur in den Sommermonaten gibt, können Sie das Rezept zu Hause das ganze Jahr über nachmachen. Dafür benötigen Sie nur fünf verschiedene Zutaten:

Erdbeeren, Himbeeren oder BlaubeerenHolunderblütensirupHibiskusblütenteeKokosmilchEiswürfel

Tipp: 
Die Beeren können frisch sein oder auch gefroren. Den Hibiskusblütentee gibt es fertig zu kaufen, zum Beispiel von Volvic, kann aber auch selbst zubereitet werden – dafür benötigen Sie nur losen Hisbiskustee zum Aufbrühen.

Pink Drink selber machen: So geht’s 

Wenn Sie alle Zutaten haben, geht es schon an die Zubereitung des Pink Drinks:

Füllen Sie ein großes Glas zur Hälfte mit Eiswürfeln (alternativ Crushed Eis).Geben Sie eine Handvoll Erdbeeren oder Himbeeren in das Glas.Füllen Sie das Glas zu drei Vierteln mit kaltem Hibiskusblütentee auf.Geben Sie einen Schuss Holundersirup (alternativ Agavendicksaft) dazu.Füllen Sie das Glas zu einem Viertel mit Kokosmilch auf.Rühren Sie alles um, damit sich die Zutaten vermischen.

Wer einen Cocktail-Shaker besitzt, kann die Zutaten auch darin miteinander verquirlen. Besitzen Sie einen Mixer, können Sie den Pink Drink darin ebenfalls zubereiten – aber bedenken Sie dabei, dass die Beeren somit püriert werden. An dem fruchtig-sommerlichen Geschmack ändert das natürlich nichts.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Hinweis: Der Artikel erschien erstmals 2021 und wird seither aktualisiert.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 4, 2025
    EM-Auftakt in St. Gallen: „Bitter erkaufter Sieg“: Gwinn-Verletzung überschattet 2:0

    Das Frauen-Nationalteam erlebt einen komplizierten Abend zum EM-Auftakt in St. Gallen. Ausgerechnet die Kapitänin könnte für das weitere Turnier ausfallen.

    • Juli 4, 2025
    Fußball-EM 2025: Gwinns Ausfall schockt Fußballerinnen bei Auftaktsieg gegen Polen

    Die deutsche Frauen-Nationalelf hat ihr EM-Auftaktspiel gegen Polen nach mühevollem Beginn mit 2:0 gewonnen. Bitter war die verletzungsbedingte Auswechslung von Kapitänin Giulia Gwinn.

    Du hast verpasst

    Fußball-EM 2025: Gwinns Ausfall schockt Fußballerinnen bei Auftaktsieg gegen Polen

    • Juli 4, 2025
    Fußball-EM 2025: Gwinns Ausfall schockt Fußballerinnen bei Auftaktsieg gegen Polen

    EM-Auftakt in St. Gallen: „Bitter erkaufter Sieg“: Gwinn-Verletzung überschattet 2:0

    • Juli 4, 2025
    EM-Auftakt in St. Gallen: „Bitter erkaufter Sieg“: Gwinn-Verletzung überschattet 2:0

    Notfälle: Giftwolke nach Explosionen in spanischem Batteriewerk

    • Juli 4, 2025
    Notfälle: Giftwolke nach Explosionen in spanischem Batteriewerk

    Nahe Turin: Vollkommen verwahrloste Kinder in Norditalien gefunden

    • Juli 4, 2025
    Nahe Turin: Vollkommen verwahrloste Kinder in Norditalien gefunden

    Verkehr: Schwerer Unfall mit Motorroller – B298 bei Gaildorf gesperrt

    • Juli 4, 2025
    Verkehr: Schwerer Unfall mit Motorroller – B298 bei Gaildorf gesperrt

    Adam Levine: Shelton legte ihn mit teurem Schwein rein

    • Juli 4, 2025
    Adam Levine: Shelton legte ihn mit teurem Schwein rein