
Für die Vorstellung des „Verkehrspakets I“ hatte sich der Verkehrsminister den passenden Ort ausgesucht: Kaweh Mansoori erläutert seine Pläne in einer Straßenmeisterei. Wie soll Hessen mobiler werden?
Mit einem ganzen Bündel an Vorhaben will Hessens Verkehrsminister Kaweh Mansoori (SPD) erreichen, dass die Menschen im Land schneller und verlässlicher ans Ziel kommen. Mit einem „Verkehrspaket I“ sollen unter anderem Planungen und Genehmigungen im Straßenbau erleichtert werden. „Wir müssen die Strukturen verändern, die Mobilität möglich machen“, erklärte Mansoori bei der Vorstellung des Pakets in der Straßenmeisterei des Landesbetriebs Hessen Mobil in Hofheim im Rhein-Main-Gebiet.
Der Minister kündigte an, die sogenannte Bündelungsbehörde auflösen zu wollen. Dadurch werde die Zulassung bestimmter Fahrzeuge unbürokratischer. Ein digitales Baustellenmanagement soll den Verkehr flüssiger machen, die Antragsverfahren für Schwertransporter sollen beschleunigt werden. Das „Verkehrspaket I“ umfasst zehn Maßnahmen, Mansoori kündigte weitere Pakete an. Als neuen hessischen Mobilitätsbeauftragten stellte der Minister André Kavai vor, den Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes.