Volkswagen-Personalvorstand Kilian scheidet aus Unternehmen aus

  • Juli 4, 2025

Der bisherige Volkswagen-Personalvorstand Gunnar Kilian scheidet mit sofortiger Wirkung aus dem Konzern aus. Das teilte das Unternehmen am Freitag in Wolfsburg mit. Der Aufsichtsrat beschloss demnach, dass Kilians Aufgaben zunächst kommissarisch von VW-Markenchef Thomas Schäfer übernommen werden.

Als Grund für das Ausscheiden Kilians wurden in der Mitteilung „unterschiedliche Vorstellungen bei der Steuerung von Beteiligungsgesellschaften“ genannt. Der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Dieter Pötsch sowie der Vorstandsvorsitzende Oliver Blume dankten Kilian für die von ihm geleistete Arbeit.

„Gunnar Kilian hat in den letzten Jahren einen maßgeblichen Anteil an der Transformationsarbeit des Konzerns gehabt“, hieß es in der Mitteilung. „Er hat den Personalbereich zukunftsfähig aufgestellt sowie die Neuausrichtung des Nutzfahrzeuggeschäfts an entscheidender Stelle mit verantwortet.“

Bei VW hatte in den vergangenen Monaten ein massiver Personalabbau für Unmut gesorgt, mit dem der Konzern auf Probleme mit Überkapazitäten und Absatzschwäche reagierte. Laut einer nach längerem Ringen erzielten Einigung zwischen Unternehmensführung und Gewerkschaften soll bis 2030 fast jeder vierte Arbeitsplatz in Deutschland wegfallen.

Kilians ursprünglich enges Verhältnis zur Arbeitnehmerseite in dem Konzern gilt seither als belastet. Betriebsratschefin Daniela Cavallo sagte dem „Spiegel“, sein Name werde „immer mit dem Aufkündigen unserer Tariffamilie im vergangenen Jahr verbunden sein“.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 5, 2025
    Umstrittenes Gasprojekt: Inselbürgermeister kritisiert Regierung wegen Gas-Abkommen

    Die Bundesregierung will mit einem Abkommen die Erdgasförderung vor Borkum ermöglichen – und zeitgleich auch den Meeresschutz stärken. Für Borkums Inselbürgermeister passt das nicht zusammen.

    • Juli 5, 2025
    Gewerkschaften: Diese Frau soll neue Verdi-Landeschefin werden

    Vom Briefkasten an die Gewerkschaftsspitze: Maike Schollenberger soll neue Landeschefin von Verdi im Südwesten werden. Nun steht ihre Wahl an.

    Du hast verpasst

    Gewerkschaften: Diese Frau soll neue Verdi-Landeschefin werden

    • Juli 5, 2025
    Gewerkschaften: Diese Frau soll neue Verdi-Landeschefin werden

    Umstrittenes Gasprojekt: Inselbürgermeister kritisiert Regierung wegen Gas-Abkommen

    • Juli 5, 2025
    Umstrittenes Gasprojekt: Inselbürgermeister kritisiert Regierung wegen Gas-Abkommen

    Fernsehen: Meerschweinchen gegen Superman: „DC League of Super-Pets“

    • Juli 5, 2025
    Fernsehen: Meerschweinchen gegen Superman: „DC League of Super-Pets“

    Tourismus: Urlaubsregionen gut gebucht – Spontane finden noch Platz

    • Juli 5, 2025
    Tourismus: Urlaubsregionen gut gebucht – Spontane finden noch Platz

    Grenzkontrollen: Grenzkontrollen: Bund will Verkehrsbehinderungen begrenzen

    • Juli 5, 2025
    Grenzkontrollen: Grenzkontrollen: Bund will Verkehrsbehinderungen begrenzen

    Nach Sieg gegen Polen: Dritter Kreuzbandriss? DFB-Team bangt mit Kapitänin Gwinn

    • Juli 5, 2025
    Nach Sieg gegen Polen: Dritter Kreuzbandriss? DFB-Team bangt mit Kapitänin Gwinn