Regierungsbildung: Bericht: Wadephul soll Außenminister werden

  • April 27, 2025

Am Montag wollen CDU und CSU ihre Kandidaten für das neue Bundeskabinett vorstellen. Längst kursieren erste Namen. Die Union hält ihr Blatt öffentlich aber weiter bedeckt.

Der CDU-Politiker Johann Wadephul soll nach Informationen des Portals „Table Media“ Außenminister einer Regierung unter einem Bundeskanzler Friedrich Merz werden. Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien solle das neue Bildungsressort in der Bundesregierung übernehmen, heißt es in dem Bericht. Beide CDU-Politiker werden seit Wochen als aussichtsreiche Kandidaten gehandelt.

Ein CDU-Sprecher sagte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur, man äußere sich zu den Spekulationen nicht. Er verwies auf die am Montag geplante Vorstellung der Kabinettsbesetzung. Dann will CDU-Chef Merz in Berlin die künftigen Ministerinnen und Minister präsentieren, die seine Partei in die Bundesregierung entsendet. Parallel dazu stellt CSU-Chef Markus Söder seine Kandidaten in München vor.

Der Fachpolitiker Wadephul aus Schleswig-Holstein wäre erster CDU-Außenminister seit fast 60 Jahren. Spekuliert wurde auch über den früheren NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet. Prien gehörte auch zum Koalitionsverhandlungsteam der CDU. 

Die CDU stellt laut Koalitionsvertrag sieben der insgesamt 17 Ministerinnen und Minister, ebenso wie die SPD. Auf die CSU entfallen drei Ressorts. Die SPD will ihre Kandidatinnen und Kandidaten für das neue Kabinett erst nach dem Ende ihres Mitgliederentscheids über den Koalitionsvertrag präsentieren.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Konflikt in Nahost: Hamas übergibt zwei Leichen – Geiseln identifiziert

    Zwei von der Hamas übergebene Leichen sind als die Geiseln Amiram Cooper und Sahar Baruch identifiziert. Was über ihr Schicksal und die Hintergründe bekannt ist.

    • Oktober 30, 2025
    Nur noch 7500 Menschen: USA schränken Flüchtlingsaufnahme massiv ein

    Die US-Regierung will die Aufnahme von Flüchtlingen massiv einschränken. Rückwirkend ab 1. Oktober sollen nur noch bis zu 7500 Geflüchtete in den Vereinigten Staaten aufgenommen werden, wie die Regierung von Präsident Donald Trump am Donnerstag bekanntgab. Das ist ein Bruchteil der bisherigen Obergrenze von 125.000 Flüchtlingen. Weiße Südafrikaner will die Trump-Regierung demnach bevorzugt behandeln. 

    Du hast verpasst

    Nur noch 7500 Menschen: USA schränken Flüchtlingsaufnahme massiv ein

    • Oktober 30, 2025
    Nur noch 7500 Menschen: USA schränken Flüchtlingsaufnahme massiv ein

    Konflikt in Nahost: Hamas übergibt zwei Leichen – Geiseln identifiziert

    • Oktober 30, 2025
    Konflikt in Nahost: Hamas übergibt zwei Leichen – Geiseln identifiziert

    Sean „Diddy“ Combs: Musikmogul tritt Strafe in New Jersey an

    • Oktober 30, 2025
    Sean „Diddy“ Combs: Musikmogul tritt Strafe in New Jersey an

    König Charles entzieht Andrew seine Adelstitel

    • Oktober 30, 2025
    König Charles entzieht Andrew seine Adelstitel

    Tennis: Zverev wahrt Titelchance in Paris – Nun gegen Angstgegner

    • Oktober 30, 2025
    Tennis: Zverev wahrt Titelchance in Paris – Nun gegen Angstgegner

    Europapokal: Gnabry schaut zu: Bayern-Basketballer siegen in Euroleague

    • Oktober 30, 2025
    Europapokal: Gnabry schaut zu: Bayern-Basketballer siegen in Euroleague