Queer-Beauftragte beklagt zunehmende Zahl von Angriffen auf queere Menschen

  • Juli 4, 2025

Die Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sophie Koch (SPD), hat vor dem an diesem Wochenende in Köln stattfindenden  Christopher Street Day (CSD) eine steigende Zahl von Angriffen auf queere Menschen beklagt. „Hass und Hetze nehmen zu, Angriffe auf queere Menschen häufen sich“, sagte Koch der „Rheinischen Post“ (Samstag). Das sei „die Realität in Deutschland im Jahr 2025“.

„Die Stimmung hat sich verändert – und nicht zum Guten. CSDs stehen immer öfter unter Polizeischutz, besonders im ländlichen Raum“, betonte die Queer-Beauftragte. Hitzige Debatten über Regenbogenfahnen, Zirkuszelte oder Teilnahmeverbote seien „nicht hilfreich“, betonte Koch mit Bezug auf eine umstrittene Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).   

Stattdessen sollten sich Politik und Gesellschaft „dringend und ernsthaft mit den echten Fragen von Sicherheit und rechtlicher Gleichstellung beschäftigen“, forderte sie.

Merz hatte sich am Dienstag in der ARD-Sendung „Maischberger“ hinter die Entscheidung seiner Parteikollegin und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) gestellt, in diesem Jahr beim CSD nicht die Regenbogenfahne auf dem Bundestag zu hissen. Der Bundestag sei „ja nun kein Zirkuszelt“, auf dem beliebig die Fahnen gehisst werden könnten, sagte er. Das brachte ihm scharfe Kritik ein. Der CSD in Berlin findet am 26. Juli statt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 5, 2025
    Zahl der Asylanträge in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 um fast die Hälfte gesunken

    Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres nahezu um die Hälfte zurückgegangen. Insgesamt wurden zwischen dem 1. Januar und dem 30. Juni 65.495 Asylanträge gestellt, wie die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf bisher unveröffentlichte Zahlen der Asylagentur der Europäischen Union (EUAA) am Samstag berichtete. Dies ist ein Rückgang von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

    • Juli 5, 2025
    Eishockey: Löwen Frankfurt verpflichten NHL-erfahrenen Schweden Lilja

    Der Kader der Löwen Frankfurt für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga nimmt weiter Form an. Künftig geht ein ehemaliger NHL-Profi aus Schweden für den Club auf Torejagd.

    Du hast verpasst

    Zahl der Asylanträge in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 um fast die Hälfte gesunken

    • Juli 5, 2025
    Zahl der Asylanträge in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 um fast die Hälfte gesunken

    Im Taunus: Einjähriges Kind stirbt nach Autounfall im Krankenhaus

    • Juli 5, 2025
    Im Taunus: Einjähriges Kind stirbt nach Autounfall im Krankenhaus

    Niederbayern: Betrunkener Autofahrer attackiert nach Unfällen Polizisten

    • Juli 5, 2025
    Niederbayern: Betrunkener Autofahrer attackiert nach Unfällen Polizisten

    Eishockey: Löwen Frankfurt verpflichten NHL-erfahrenen Schweden Lilja

    • Juli 5, 2025
    Eishockey: Löwen Frankfurt verpflichten NHL-erfahrenen Schweden Lilja

    Autobahn 3: 35-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt

    • Juli 5, 2025
    Autobahn 3: 35-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt

    Kriminalität: Mann schießt in Chemnitz aus Fenster auf Fußgänger

    • Juli 5, 2025
    Kriminalität: Mann schießt in Chemnitz aus Fenster auf Fußgänger