Francis Ford Coppola: Regie-Legende mit Preis für Lebenswerk geehrt

  • April 27, 2025

„Der Pate“-Regisseur Francis Ford Coppola ist mit einem renommierten US-Filmpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden.

Regie-Legende Francis Ford Coppola (86) ist am Samstagabend in Hollywood mit einem Preis für sein Lebenswerk geehrt worden. Der „Der Pate“-Regisseur und fünffache Oscarpreisträger erhielt vom renommierten American Film Institute den „AFI Life Achievement Award“. Bei der glanzvollen Gala im Herzen Hollywoods waren etliche Größen der US-Entertainmentindustrie wie etwa „Star Wars“-Schöpfer George Lucas oder die zuletzt im Bob-Dylan-Biopic „Like A Complete Unknown“ brillierende Elle Fanning anwesend, wie Bilder des Events zeigen.

Hollywood-Prominenz erweist „Der Pate“-Regisseur die Ehre

Die Veranstaltung fand im Dolby Theatre am Hollywood Boulevard statt, wo seit dem Jahr 2001 auch die Oscars verliehen werden. Einen Videoclip des Auftakts der Gala teilte das American Film Institute auch auf Instagram. Zu sehen sind in dem Clip Lucas und Regie-Kollege Ron Howard, die am Tisch von Preisträger Coppola Platz genommen haben. Zu vorherigen Preisträgern und Preisträgerinnen gehörten etwa 2024 Nicole Kidman oder im Jahr 2018 George Clooney.

Auch die Hollywoodstars und Filmemacher Robert De Niro („Der Pate – Teil II“), Andy García („Der Pate III“), Adam Driver („Megalopolis“), Steven Spielberg, Harrison Ford, Dustin Hoffman und Jack Black sowie die Coppola-Verwandtschaft bestehend aus Regisseurin Gia Coppola („The Last Showgirl“), eine Enkelin des Geehrten, sowie Coppolas Sohn Roman, der zu zahlreichen Wes-Anderson-Filmen die Skripte verfasst hat, waren zugegen.

Francis Ford Coppola sorgte 2024 für einen der Flops des Jahres

Francis Ford Coppola selbst blickt auf ein überaus bewegtes Jahr zurück. Nachdem im April 2024 seine langjährige Ehefrau Eleanor Coppola im Alter von 87 Jahren verstorben war, veröffentlichte er seine selbstfinanzierte Regie-Arbeit „Megalopolis“, die an den Kinokassen krachend scheiterte und von bösen Zungen „Megaflopolis“ getauft wurde.

Anfang dieses Jahres erhielt Coppola für „Megalopolis“ die Goldene Himbeere für die schlechteste Regie des Jahres. Bekannt ist er durch Werke wie den eingangs erwähnten Mafiafilm-Klassiker „Der Pate“ und die 1974 erschienene Fortsetzung sowie das hypnotische Vietnamkriegs-Drama „Apocalypse Now“ – neben vielen anderen Werken.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 9, 2025
    Hitliste: Chart-Erfolg für Pink Floyd mit „Pompeii“-Neuauflage

    Vor mehr als 50 Jahren entstand der legendäre Konzertfilm der Band – ohne Publikum und im antiken Amphitheater von Pompeji. Eine Neuauflage kommt gut an.

    • Mai 9, 2025
    Radsport: „Grande Partenza“ in Albanien: Pedersen gewinnt Giro-Auftakt

    Die Radprofis starten in Albanien bei der 108. Auflage des Giro d’Italia. In der Hauptstadt Tirana jubelt der dänische Ex-Weltmeister Pedersen als Tagessieger.

    Du hast verpasst

    Christian Lindner meldet sich zurück: Familienzeit hat gerade oberste Priorität

    • Mai 9, 2025
    Christian Lindner meldet sich zurück: Familienzeit hat gerade oberste Priorität

    Radsport: „Grande Partenza“ in Albanien: Pedersen gewinnt Giro-Auftakt

    • Mai 9, 2025
    Radsport: „Grande Partenza“ in Albanien: Pedersen gewinnt Giro-Auftakt

    Hitliste: Chart-Erfolg für Pink Floyd mit „Pompeii“-Neuauflage

    • Mai 9, 2025
    Hitliste: Chart-Erfolg für Pink Floyd mit „Pompeii“-Neuauflage

    Kaschmir-Konflikt: Neue Feuergefechte zwischen Indien und Pakistan

    • Mai 9, 2025
    Kaschmir-Konflikt: Neue Feuergefechte zwischen Indien und Pakistan

    Macron und Tusk unterzeichnen französisch-polnischen Freundschaftsvertrag

    • Mai 9, 2025
    Macron und Tusk unterzeichnen französisch-polnischen Freundschaftsvertrag

    Kirchenoberhaupt: Auf ihn beruft sich der neue Pontifex: Wer war der „Arbeiterpapst“ Leo XIII.?

    • Mai 9, 2025
    Kirchenoberhaupt: Auf ihn beruft sich der neue Pontifex: Wer war der „Arbeiterpapst“ Leo XIII.?