Wetter: Schauer und Gewitter kühlen Deutschland runter

  • Juli 5, 2025

Tief „Friedemann“ bringt Wolken und Regen. Teils wird es ungemütlich. Aber die Sonne kommt bald zurück.

Schauer und Gewitter kühlen Deutschland runter. Schon am Samstag streiften erste Tiefausläufer den Norden. „Dort sind die Wolken zahlreich und gebietsweise fällt etwas Regen“, berichtet der Deutsche Wetterdienst. Der Wind frischt merklich auf.

„Ab Sonntag rückt Tiefdruckgebiet „Friedemann“ näher und bringt von Westen her dichte Wolken und schauerartigen Regen„, sagte DWD-Meteorologin Jacqueline Kernn. „Darin eingelagert sind auch Gewitter, die örtlich den Wind und den Regen verstärken können.“ 

Am Montag zieht ein Ableger des Tiefs von West nach Ost über das Land hinweg und bringt verbreitet Schauer sowie Gewitter. Auch der Nordwestwind frischt stark auf. Im Bergland und an den Küsten sind stürmische Böen möglich. Die Luft wird deutlich kühler. Tagsüber werden nur noch vereinzelt im Osten um 25 Grad erreicht. 

Der Dienstag bleibt wechselhaft mit vielen Wolken und Schauern, aber die Gewitterneigung lässt nach. „Ab Mittwoch setzt sich von Westen her schon wieder Hochdruckeinfluss durch, der mehr Sonne und zum Ende der Woche aus Südwesten auch wieder Wärme bringt“, sagt Kernn.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Badeunfall in Oberbayern: Suchaktion nach Tretboot-Unglück geht weiter

    Ein Junge fällt auf dem Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen von einem Tretboot ins Wasser. Sein Vater springt hinterher – und taucht auch nicht wieder auf. Bisher fehlt jede Spur von beiden.

    • Juli 6, 2025
    Bericht: Seit Wiedereröffnung im Dezember haben sechs Millionen Notre-Dame besucht

    Seit der Wiedereröffnung der bei einem Brand 2019 schwer beschädigten Pariser Kathedrale Notre-Dame haben einem Bericht zufolge mehr als sechs Millionen Menschen das Gotteshaus besichtigt. Damit sei Notre-Dame das derzeit meist besuchte Denkmal Frankreichs, sagte der Rektor der Kathedrale, Olivier Ribadeau Dumas, der französischen Zeitung „La Tribune Dimanche“. Der Zeitung zufolge haben sich zwischen dem 16. Dezember und dem 30. Juni 6,02 Millionen Menschen die Kirche angesehen.

    Du hast verpasst

    Badeunfall in Oberbayern: Suchaktion nach Tretboot-Unglück geht weiter

    • Juli 6, 2025
    Badeunfall in Oberbayern: Suchaktion nach Tretboot-Unglück geht weiter

    Gartenausstellung: Blick hinter die Gartenpforte: Menschen zeigen ihre Gärten

    • Juli 6, 2025
    Gartenausstellung: Blick hinter die Gartenpforte: Menschen zeigen ihre Gärten

    Flüssigerdgas: Ostsee-Terminal legt bei LNG-Importen kräftig zu

    • Juli 6, 2025
    Flüssigerdgas: Ostsee-Terminal legt bei LNG-Importen kräftig zu

    Bericht: Seit Wiedereröffnung im Dezember haben sechs Millionen Notre-Dame besucht

    • Juli 6, 2025
    Bericht: Seit Wiedereröffnung im Dezember haben sechs Millionen Notre-Dame besucht

    Club-WM: Eberls Versprechen an Musiala: „Wir sind da als Familie“

    • Juli 6, 2025
    Club-WM: Eberls Versprechen an Musiala: „Wir sind da als Familie“

    Kriminalität: Betrunkener randaliert in Pizzeria – Mehrere Verletzte

    • Juli 6, 2025
    Kriminalität: Betrunkener randaliert in Pizzeria – Mehrere Verletzte