Segelsportevent und Volksfest: Warnemünder Woche eröffnet – Schwesig lobt Segelstandort

  • Juli 5, 2025

Hunderttausende Gäste kommen jährlich zur Warnemünder Woche. Nun wurde das Segelevent von Ministerpräsidentin Schwesig eröffnet. Sie wirbt für Warnemünde als Teil einer deutschen Olympia-Bewerbung.

Die Warnemünder Woche ist eröffnet. „Die Warnemünder Woche ist das größte Segelsportfest in Mecklenburg-Vorpommern mit langer Tradition“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) anlässlich der Eröffnung. Das Segelrevier vor Warnemünde sei weltbekannt, zudem könnten die jährlich rund 700.000 Zuschauer die Rennen direkt vom Strand aus verfolgen. 

„Das ist eine hervorragende Werbung für den Wassersport in Mecklenburg-Vorpommern“, sagte Schwesig. Die Warnemünder Woche zeige, dass Warnemünde Segelevents der Spitzenklasse könne. Dies sei auch wichtig mit Blick auf die Bewerbung von Rostock-Warnemünde als Austragungsort Olympischer Segelwettbewerbe: „Warnemünde ist Olympiastützpunkt und bietet ideale Segel- und Surfbedingungen mit stabilen Windverhältnissen, geradlinigem Küstenverlauf und wenig Strömung. Die Infrastruktur ist in weiten Teilen bereits vorhanden.“ 

Die Landesregierung setze sich gemeinsam mit dem Landessportbund und der Hansestadt Rostock dafür ein, dass MV Teil der Olympia-Bewerbung Deutschlands werde, sagte die Ministerpräsidentin. Olympia sei eine große Chance für Rostock und ganz Mecklenburg-Vorpommern.

Olympia-Bewerbung am 23. Juli Thema in der Bürgerschaft

Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) warb vergangene Woche bei einer Pressekonferenz ebenfalls für eine Olympia-Bewerbung. Am 23. Juli will Rostocks Bürgerschaft über eine Bewerbung als Außenstandort bei einer deutschen Olympia-Kandidatur für die Spiele 2036, 2040 oder 2044 entscheiden. 

Landprogramm der Warnemünder Woche

Die Warnemünder Woche bietet den Besuchern nicht nur auf dem Wasser, sondern auch an Land ein umfangreiches Programm. Dazu zählen der traditionelle Auftakt-Umzug „Niege Ümgang“ mit mehr als 2.500 Mitwirkenden, Konzerte, der Shanty-Tag, Lesungen und Filme am Strand. Aus touristischer Sicht gehöre die Warnemünder Woche zu den Topbesuchermagneten und ziehe insbesondere Tagesgäste an, betonte Matthias Fromm, Tourismusdirektor Rostock und Warnemünde

Am Strand und auf dem Alten Strom sind zudem verschiedene Fun-Sportarten zu erleben, wie Beach-Rugby und Beach-Handball. Den Ausklang der Warnemünder Woche bildet am Wochenende vom 12. und 13. Juli ein Drachenbootfestival auf dem südlichen Alten Strom.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 5, 2025
    Spanische Regierungspartei verbietet Mitgliedern bezahlten Sex

    Die von einem Skandal erschütterte Sozialistische Partei in Spanien (PSOE) verbietet ihren Mitgliedern ab sofort die Inanspruchnahme von bezahltem Sex. Mitglieder, die die Dienste von Prostituierten in Anspruch nehmen, werden aus der PSOE ausgeschlossen, wie die Regierungspartei am Samstag mitteilte. Vor wenigen Tagen war der PSOE-Generalsekretär Santos Cerdán im Zuge eines Skandals um Schmiergelder und Prostituierte festgenommen worden und zurückgetreten. 

    • Juli 5, 2025
    Bahnradsport: Rad-Weltmeisterin Friedrich holt deutschen Keirin-Titel

    Am vorletzten Tag der Bahnrad-Meisterschaft in Rheinland-Pfalz stehen die schnellen Männer und Frauen im Mittelpunkt. Beide Titel gehen nach Brandenburg.

    Du hast verpasst

    Großeinsatz der Feuerwehr: Waldbrand bei Zerbst – Bundesstraße gesperrt

    • Juli 5, 2025
    Großeinsatz der Feuerwehr: Waldbrand bei Zerbst – Bundesstraße gesperrt

    Bahnradsport: Rad-Weltmeisterin Friedrich holt deutschen Keirin-Titel

    • Juli 5, 2025
    Bahnradsport: Rad-Weltmeisterin Friedrich holt deutschen Keirin-Titel

    Spanische Regierungspartei verbietet Mitgliedern bezahlten Sex

    • Juli 5, 2025
    Spanische Regierungspartei verbietet Mitgliedern bezahlten Sex

    Klub-WM: Musiala nach Horror-Zweikampf schwer verletzt – Niederlage gegen PSG

    • Juli 5, 2025
    Klub-WM: Musiala nach Horror-Zweikampf schwer verletzt – Niederlage gegen PSG

    „Provokante“ Playlisten-Titel: Türkische Behörden nehmen Spotify ins Visier

    • Juli 5, 2025
    „Provokante“ Playlisten-Titel: Türkische Behörden nehmen Spotify ins Visier

    Club-WM: Bayern nach Horror-Szene um Musiala raus: „Natürlich bitter“

    • Juli 5, 2025
    Club-WM: Bayern nach Horror-Szene um Musiala raus: „Natürlich bitter“