Kommunikationsfehler: Frau stürzt in Kletterzentrum ab und verletzt sich schwer

  • Juli 5, 2025

Trotz vorschriftsgemäßem Klettergurt verletzt sich eine Frau an einem Kletterturm im Landkreis Rottal-Inn bei einem Sturz schwer. Der Grund für den Unfall liegt in einer Fehlkommunikation.

Eine Frau ist in einem Kletterzentrum im Landkreis Rottal-Inn abgestürzt und hat sich schwer verletzt. Der Unfall passierte wegen eines Kommunikationsfehlers mit der Kletterpartnerin, wie die Polizei mitteilte.

Die 39-Jährige kletterte demnach am Donnerstag mit vorschriftsgemäßem Klettergurt am Außenturm des Kletterzentrums in Simbach am Inn. Dann habe sie einen Probesturz gemacht. Ihre 36 Jahre alte Kletterpartnerin sei jedoch davon ausgegangen, ihre Partnerin wolle sich in den nächsten Sicherheitshaken einhängen und bräuchte mehr Seil, sagte ein Polizeisprecher. Dadurch stürzte die 39-Jährige den Angaben zufolge aus etwa 4,5 Metern Höhe auf den Boden, als sie sich fallen ließ. 

Verletzung an der Lendenwirbelsäule

Dabei zog sie sich laut Polizeiangaben eine Verletzung an der Lendenwirbelsäule zu. Andere Kletterkunden versorgten die Verletzte, bevor sie in ein Krankenhaus gebracht wurde, wie die Polizei mitteilte. Die 36-Jährige habe sich bei dem Versuch, den Sturz abzufangen, an der linken Hand am Seil verbrannt. 

Laut Polizisten verletzte sich die Gestürzte wegen eines zehn Zentimeter dicken Fallschutzbodens um den Kletterturm nicht noch schwerer.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Badeunfall in Oberbayern: Suchaktion nach Tretboot-Unglück geht weiter

    Ein Junge fällt auf dem Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen von einem Tretboot ins Wasser. Sein Vater springt hinterher – und taucht auch nicht wieder auf. Bisher fehlt jede Spur von beiden.

    • Juli 6, 2025
    Bericht: Seit Wiedereröffnung im Dezember haben sechs Millionen Notre-Dame besucht

    Seit der Wiedereröffnung der bei einem Brand 2019 schwer beschädigten Pariser Kathedrale Notre-Dame haben einem Bericht zufolge mehr als sechs Millionen Menschen das Gotteshaus besichtigt. Damit sei Notre-Dame das derzeit meist besuchte Denkmal Frankreichs, sagte der Rektor der Kathedrale, Olivier Ribadeau Dumas, der französischen Zeitung „La Tribune Dimanche“. Der Zeitung zufolge haben sich zwischen dem 16. Dezember und dem 30. Juni 6,02 Millionen Menschen die Kirche angesehen.

    Du hast verpasst

    Badeunfall in Oberbayern: Suchaktion nach Tretboot-Unglück geht weiter

    • Juli 6, 2025
    Badeunfall in Oberbayern: Suchaktion nach Tretboot-Unglück geht weiter

    Gartenausstellung: Blick hinter die Gartenpforte: Menschen zeigen ihre Gärten

    • Juli 6, 2025
    Gartenausstellung: Blick hinter die Gartenpforte: Menschen zeigen ihre Gärten

    Flüssigerdgas: Ostsee-Terminal legt bei LNG-Importen kräftig zu

    • Juli 6, 2025
    Flüssigerdgas: Ostsee-Terminal legt bei LNG-Importen kräftig zu

    Bericht: Seit Wiedereröffnung im Dezember haben sechs Millionen Notre-Dame besucht

    • Juli 6, 2025
    Bericht: Seit Wiedereröffnung im Dezember haben sechs Millionen Notre-Dame besucht

    Club-WM: Eberls Versprechen an Musiala: „Wir sind da als Familie“

    • Juli 6, 2025
    Club-WM: Eberls Versprechen an Musiala: „Wir sind da als Familie“

    Kriminalität: Betrunkener randaliert in Pizzeria – Mehrere Verletzte

    • Juli 6, 2025
    Kriminalität: Betrunkener randaliert in Pizzeria – Mehrere Verletzte