Musik: Stürmischer Beifall für Geiger Chen zum Festival-Auftakt

  • Juli 5, 2025

Das Schleswig-Holstein Musik Festival wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Bis Ende August sind mehr als 200 Veranstaltungen geplant. Zum Auftakt wurde improvisiert.

Mit einem festlichen Konzert hat in Lübeck das Schleswig-Holstein Musik Festival begonnen. Das Publikum in der ausverkauften Musik- und Kongresshalle erlebte Felix Mendelssohns Violinkonzert e-Moll mit dem Geiger Ray Chen als Solisten und die Sinfonie Nr. 7 von Anton Bruckner. 

Chen war kurzfristig für die Pianistin Khatia Buniatishvili eingesprungen, die wegen einer Erkrankung abgesagt hatte. Das NDR Elbphilharmonie Orchester musizierte unter der Leitung von Christoph Eschenbach. Das Konzert wird mit gleichem Programm am Sonntag wiederholt. Dazu wird auch Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) erwartet.

Der 1989 in Taiwan geborene Chen begeisterte das Publikum, das ihn mit stürmischem Beifall bedachte. Seine Finger und sein Bogen schienen nur so über die Saiten seiner Violine aus dem Jahr 1714 zu fliegen. Das Instrument stammt nach Angaben des Festivals aus der Werkstatt des berühmten Geigenbauers Stradivari und wurde Chen von der Nippon Music Foundation zur Verfügung gestellt.

Im Mittelpunkt des diesjährigen Festivals steht Musik aus der türkischen Metropole Istanbul und der Pianist und Komponist Fazil Say als Porträtkünstler. Er wird 17 Konzerte unter anderem mit eigenen Werken gestalten. Insgesamt stehen bis zum 31. August 203 Konzerte in 71 Orten in Schleswig-Holstein, Hamburg sowie im nördlichen Niedersachsen und im Süden Dänemarks auf dem Programm. Außerdem sind fünf „Musikfeste auf dem Lande“, zwei Kindermusikfeste sowie der Werftsommer auf der Kulturwerft Gollan in Lübeck geplant. 

Der vom Stiftungsrat genehmigte Haushalt des Festivals beläuft sich auf rund 14,5 Millionen Euro. Das Land Schleswig-Holstein unterstützt das Festival mit knapp 1,2 Millionen Euro.

 

 

 

 

 

 

.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Zahlungsmittel: Bundesbank-Vorstand: Bargeld bleibt

    Krisensicher. Anonym. Unersetzlich? Bargeld wird laut Bundesbank-Vorstand Balz nicht verschwinden. Die Zahl der Ausgabestellen nimmt trotzdem ab.

    • Juli 6, 2025
    Andrew Garfield und Monica Barbaro: Sportlich-elegante Auftritte in Wimbledon

    Süße Gerüchte um Andrew Garfield und Monica Barbaro kursieren seit Anfang des Jahres. Auch in Wimbledon tauchen sie am selben Tag auf.

    Du hast verpasst

    Andrew Garfield und Monica Barbaro: Sportlich-elegante Auftritte in Wimbledon

    • Juli 6, 2025
    Andrew Garfield und Monica Barbaro: Sportlich-elegante Auftritte in Wimbledon

    Zahlungsmittel: Bundesbank-Vorstand: Bargeld bleibt

    • Juli 6, 2025
    Zahlungsmittel: Bundesbank-Vorstand: Bargeld bleibt

    US-Parteien: Die neue Musk-Partei: Kann der Milliardär Trump schaden?

    • Juli 6, 2025
    US-Parteien: Die neue Musk-Partei: Kann der Milliardär Trump schaden?

    90. Geburtstag des Dalai Lama: Richard Gere lässt ihn in Indien hochleben

    • Juli 6, 2025
    90. Geburtstag des Dalai Lama: Richard Gere lässt ihn in Indien hochleben

    Unfall in Oberbayern: Nach Tretboot-Unglück: Vater und Sohn weiter vermisst

    • Juli 6, 2025
    Unfall in Oberbayern: Nach Tretboot-Unglück: Vater und Sohn weiter vermisst

    Galopp: Erste Frau gewinnt deutsches Galopp-Derby

    • Juli 6, 2025
    Galopp: Erste Frau gewinnt deutsches Galopp-Derby