Justiz: Summe der Geldauflagen der Justizbehörden gestiegen

  • April 23, 2025

Manche Strafverfahren werden gegen Zahlung einer Geldbuße eingestellt. Der größte Teil der Summe fließt in die Landeskasse, aber es profitieren auch viele andere.

Sachsen-Anhalts Staatsanwaltschaften und Gerichte haben im vergangenen Jahr mehr Geldauflagen verhängt als 2023. Die Gesamtsumme im Jahr 2024 betrug mehr als 5,81 Millionen Euro, ein Jahr zuvor lag sie bei etwa 4,93 Millionen Euro, wie das Justizministerium in Magdeburg mitteilte. 

2022 hatten sich die Geldauflagen demnach auf rund 7,37 Millionen Euro summiert. Sie können von den Justizbehörden im Land zum Beispiel im Rahmen von Ermittlungs- und Strafverfahren auferlegt werden. 

Geld fürs Land und das Sozialwesen

Das Geld fließt sowohl in die Landeskasse als auch an gemeinnützige Vereine und Projekte. Nach Angaben des Ministeriums gingen im vergangenen Jahr etwa 4,36 Millionen Euro an das Land Sachsen-Anhalt, 2023 waren es 3,74 Millionen Euro gewesen. 

Verschiedene gemeinnützige Organisationen erhielten mit insgesamt 1,45 Millionen Euro etwa so viel wie ein Jahr zuvor. Wird ein Verfahren beispielsweise gegen eine Geldauflage eingestellt, bestimmen Gericht oder Staatsanwaltschaft, welchem Empfänger die Zahlung zugutekommen soll. 

Kinder und Jugendliche profitieren 

Laut Ministerium sprachen die Justizbehörden im vergangenen Jahr zum Beispiel mehr als 427.000 Euro verschiedenen Empfängern zu, die sich im Bereich der „Hilfe für gesundheitsgeschädigte und behinderte Kinder“ engagieren. Die allgemeine Jugendhilfe habe rund 205.000 Euro verbuchen können und Natur- und Umweltschutzprojekte etwa 125.000 Euro. 

Die geringsten Beträge erhielten der Aufstellung zufolge mit rund 27.000 Euro Empfänger im Bereich der „Hilfe für Suchtgefährdete“ und mit etwa 25.000 Euro solche in der „Alten- und Hinterbliebenenhilfe“. 

Konkret unterstützt worden seien unter anderem das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz Halle, der Weiße Ring, die Pfeifferschen Stiftungen, der Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder, der Altmärkische Tierschutzverein Kreis Stendal und Amnesty International, hieß es.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 22, 2025
    Anstieg von Angebotsmieten verlangsamt – aber ungebrochen hohe Nachfrage

    Der Anstieg der Angebotsmieten in deutschen Städte hat sich verlangsamt. Im dritten Quartal legte der vom Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) ermittelte Mietpreisindex im Vergleich zum Vorquartal um 0,5 Prozent zu, inflationsbereinigt stagnierte er. Die Mieten stiegen also so stark wie die allgemeinen Lebenshaltungskosten.

    • Oktober 22, 2025
    Wintersport: Socken, Schnapsglas, Sohlenwärmer: Sieben Geschenkideen für den Skiurlaub

    Nicht nur in den Alpen tummeln sich Wintersportler in den Skigebieten. Womit kann man erfahrenen und neugierigen Schneehasen eine Freude machen? Geschenkideen für Skifahrer:innen.

    Du hast verpasst

    Wintersport: Socken, Schnapsglas, Sohlenwärmer: Sieben Geschenkideen für den Skiurlaub

    • Oktober 22, 2025
    Wintersport: Socken, Schnapsglas, Sohlenwärmer: Sieben Geschenkideen für den Skiurlaub

    Anstieg von Angebotsmieten verlangsamt – aber ungebrochen hohe Nachfrage

    • Oktober 22, 2025
    Anstieg von Angebotsmieten verlangsamt – aber ungebrochen hohe Nachfrage

    Dreiländereck: Grenzüberschreitender Polizeieinsatz in Zittau

    • Oktober 22, 2025
    Dreiländereck: Grenzüberschreitender Polizeieinsatz in Zittau

    Elfjähriges Kind bei Unfall mit Linienbus in Niedersachsen getötet

    • Oktober 22, 2025
    Elfjähriges Kind bei Unfall mit Linienbus in Niedersachsen getötet

    Vogelgrippe in Brandenburg: Vogelgrippe bedroht Kraniche – Weitere Betriebe betroffen?

    • Oktober 22, 2025
    Vogelgrippe in Brandenburg: Vogelgrippe bedroht Kraniche – Weitere Betriebe betroffen?

    Mordkommission ermittelt: Fall Rebecca: Ermittler werten Ergebnisse aus

    • Oktober 22, 2025
    Mordkommission ermittelt: Fall Rebecca: Ermittler werten Ergebnisse aus