Streit als Auslöser?: Mehrere Männer überfallen Eiscafé mit Baseballschlägern

  • Juli 6, 2025

Während Gäste ihr Eis genießen, wird das Eiscafé plötzlich überfallen. Mehrere Männer schlagen das Mobiliar mit Stöcken kurz und klein. Die Angreifer verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind.

Mehrere Männer haben mit Baseballschlägern und Stöcken bewaffnet ein Eiscafé in Syke (Landkreis Diepholz) überfallen und dabei auch den Inhaber sowie eine Angestellte verletzt. Nach Angaben von Zeugen sollen sich am Samstagmittag mindestens acht Männer vor dem Eiscafé versammelt haben, wie die Polizei mitteilte. Die Männer betraten dann den Laden und zerschlugen die Einrichtung, Mobiliar und Fensterscheiben. Zeugen alarmierten daraufhin die Polizei.

Zum Zeitpunkt des Überfalls am Samstagmittag hätten nicht viele Gäste das Eiscafé besucht, sagte ein Polizeisprecher. Niemand von ihnen sei verletzt worden, aber manche seien sehr erschrocken gewesen, sagte er. Der Besitzer des Cafés und seine Angestellte wurden vom Rettungsdienst versorgt. Wie genau sie bei dem Überfall verletzt wurden – möglicherweise durch umherfliegende Trümmerteile -, war nicht klar. Sie seien aber nicht gezielt von den Tätern angegriffen worden, sagte der Polizeisprecher. 

Wie die Polizei den mutmaßlichen Angreifern auf die Spur kommt 

„So schnell wie die Angreifer aufgetaucht waren, so schnell waren sie auch wieder verschwunden“, teilten die Beamten weiter mit. Die Angreifer waren demnach mit einem Auto und zu Fuß geflüchtet. Gute Beschreibungen und ein Hinweis auf das Autokennzeichen hätten danach die Einsatzkräfte schnell zu Tatverdächtigen geführt, sagte ein Polizeisprecher. Die Polizei ermittelt nun wegen Landfriedensbruch, Körperverletzung und Sachbeschädigung.

Warum es zu dem Überfall kam, ist noch unklar. Die Polizei nimmt an, dass langanhaltende Streitigkeiten Auslöser des Angriffs waren. Alle Beteiligten sollen sich unkooperativ gezeigt haben. Sie hätten kaum Angaben gemacht, sagte der Polizeisprecher. Zum entstandenen Sachschaden gab es keine Informationen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Brics-Staaten äußern „ernsthafte Bedenken“ gegen US-Strafzölle

    Die elf Brics-Staaten haben die „willkürlichen“ Zölle der US-Regierung unter Präsident Donald Trump scharf kritisiert. In einer am Sonntag verabschiedeten gemeinsamen Erklärung äußerten die Teilnehmer eines Gipfeltreffens in Brasilien „ernsthafte Bedenken“ gegen die Zunahme einseitiger Zölle und anderer Maßnahmen, „die den Handel verzerren und unvereinbar mit den Regeln der Welthandelsorganisation sind“. 

    • Juli 6, 2025
    Energie: Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen

    Die Koalition will die Stromsteuer vorerst nicht für alle senken. Viele CDU-Ministerpräsidenten kritisieren das. Der bayerische Regierungschef glaubt, die Gründe zu kennen.

    Du hast verpasst

    Brics-Staaten äußern „ernsthafte Bedenken“ gegen US-Strafzölle

    • Juli 6, 2025
    Brics-Staaten äußern „ernsthafte Bedenken“ gegen US-Strafzölle

    Berlin-Schöneberg: Raser fährt Radfahrerin an und flieht – Frau schwer verletzt

    • Juli 6, 2025
    Berlin-Schöneberg: Raser fährt Radfahrerin an und flieht – Frau schwer verletzt

    Bewaffnete stürmen Sitz von Menschenrechtskommission in Kenia

    • Juli 6, 2025
    Bewaffnete stürmen Sitz von Menschenrechtskommission in Kenia

    Energie: Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen

    • Juli 6, 2025
    Energie: Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen

    Wechsel nach New York: Baerbock ruft zu mehr Miteinander unter Demokraten auf

    • Juli 6, 2025
    Wechsel nach New York: Baerbock ruft zu mehr Miteinander unter Demokraten auf

    A61: 83-Jähriger stirbt auf Autobahn – Beifahrer schwer verletzt

    • Juli 6, 2025
    A61: 83-Jähriger stirbt auf Autobahn – Beifahrer schwer verletzt