Leute: Boris Becker: „Natürlich kann ich Windeln wechseln!“

  • Juli 6, 2025

Im Dezember wird Boris Becker zum fünften Mal Vater. Für die Geburt sieht sich der dreimalige Wimbledon-Gewinner gut gerüstet.

Tennis-Legende Boris Becker ist nach eigenen Angaben gut vorbereitet auf die Geburt seines fünften Kindes. „Natürlich kann ich Windeln wechseln! Auch Fläschchen zubereiten. Ich habe bei meinen Söhnen alles gemacht. Ich bin bestens vorbereitet auf mein fünftes Kind“, sagte der 57-Jährige der „Bild“-Zeitung.

Boris Beckers Frau Lilian de Carvalho Monteiro ist im vierten Monat schwanger. Die Geburt des gemeinsamen Kindes erwartet das Paar Mitte Dezember, wie der frühere Tennisstar aus Leimen in der Nähe von Heidelberg am vergangenen Montag im Podcast „Becker Petkovic“ erzählte. Auch Beckers Kanzlei bestätigte, dass die 34-Jährige Lilian ein Kind erwartet.

Das Geschlecht des Kindes weiß das Ehepaar nach Beckers Angaben noch nicht. Und das soll erst einmal auch so bleiben. „Wir wollen bislang nicht wissen, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird. Wir beabsichtigen, uns überraschen zu lassen“, sagte Becker der „Bild“-Zeitung weiter.

In Erziehungsfragen ist Becker strenger als die Mütter seiner vier Kinder Elias, Noah, Amadeus und Anna, wie der dreifache Wimbledon-Sieger sagte. „Tischmanieren, Kultur, Sprache, in die Augen schauen, Hand geben. Da bin ich alte Schule. Ich will auch nicht der beste Freund meiner Kinder sein. Ich bin ihr Vater und ihre Respektsperson. Sie sagen alle Papa und sie wissen, dass ich alles tun würde für meine Familie, damit es ihnen gut geht.“ Ihm sei wichtig, dass seine Kinder früh lernen, Eigenverantwortung zu übernehmen und mit beiden Beinen im Leben zu stehen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Brics-Staaten äußern „ernsthafte Bedenken“ gegen US-Strafzölle

    Die elf Brics-Staaten haben die „willkürlichen“ Zölle der US-Regierung unter Präsident Donald Trump scharf kritisiert. In einer am Sonntag verabschiedeten gemeinsamen Erklärung äußerten die Teilnehmer eines Gipfeltreffens in Brasilien „ernsthafte Bedenken“ gegen die Zunahme einseitiger Zölle und anderer Maßnahmen, „die den Handel verzerren und unvereinbar mit den Regeln der Welthandelsorganisation sind“. 

    • Juli 6, 2025
    Energie: Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen

    Die Koalition will die Stromsteuer vorerst nicht für alle senken. Viele CDU-Ministerpräsidenten kritisieren das. Der bayerische Regierungschef glaubt, die Gründe zu kennen.

    Du hast verpasst

    Brics-Staaten äußern „ernsthafte Bedenken“ gegen US-Strafzölle

    • Juli 6, 2025
    Brics-Staaten äußern „ernsthafte Bedenken“ gegen US-Strafzölle

    Berlin-Schöneberg: Raser fährt Radfahrerin an und flieht – Frau schwer verletzt

    • Juli 6, 2025
    Berlin-Schöneberg: Raser fährt Radfahrerin an und flieht – Frau schwer verletzt

    Bewaffnete stürmen Sitz von Menschenrechtskommission in Kenia

    • Juli 6, 2025
    Bewaffnete stürmen Sitz von Menschenrechtskommission in Kenia

    Energie: Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen

    • Juli 6, 2025
    Energie: Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen

    Wechsel nach New York: Baerbock ruft zu mehr Miteinander unter Demokraten auf

    • Juli 6, 2025
    Wechsel nach New York: Baerbock ruft zu mehr Miteinander unter Demokraten auf

    A61: 83-Jähriger stirbt auf Autobahn – Beifahrer schwer verletzt

    • Juli 6, 2025
    A61: 83-Jähriger stirbt auf Autobahn – Beifahrer schwer verletzt