Bahnverkehr: Polizeieinsatz wegen Chaos am Dresdner Hauptbahnhof

  • Juli 6, 2025

Mehrere Hundert Reisende sitzen unfreiwillig stundenlang am Hauptbahnhof Dresden fest. Die Polizei muss ausrücken, um die Lage zu ordnen.

Wegen Chaos und Gedränge am Dresdner Hauptbahnhof ist am Samstag die Polizei zu einem Einsatz ausgerückt. Mehrere Hundert Reisende seien gestrandet, weil ihre Züge wegen Gleisbauarbeiten in Tschechien in Dresden endeten, teilte die Polizei mit. Es sei zwar ein Schienenersatzverkehr eingerichtet gewesen, aber die Busse hätten für die Menge an Menschen nicht ausgereicht. 

Mehrere Hundert Personen hätten sich an einer Straße am Bahnhof gesammelt. Es sei zu einem unkontrollierten Gedränge beim Einsteigen in die Ersatzbusse gekommen. „Es bestand die Gefahr der Verletzung von Personen sowie dem Ausbrechen von Panik“, teilte die Polizei mit. Einzelne Wartende hätten wegen der Hitze Kreislaufprobleme bekommen. Die Einsatzkräfte versuchten, die Lage zu ordnen. Die Deutsche Bahn habe Getränke verteilt.

Am Abend habe sich die Lage entspannt. Ein Großteil der Reisenden war bis dahin mit Bussen weitergefahren. Der Rest fuhr mit einem bereitgestellten Zug ab.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Brics-Staaten äußern „ernsthafte Bedenken“ gegen US-Strafzölle

    Die elf Brics-Staaten haben die „willkürlichen“ Zölle der US-Regierung unter Präsident Donald Trump scharf kritisiert. In einer am Sonntag verabschiedeten gemeinsamen Erklärung äußerten die Teilnehmer eines Gipfeltreffens in Brasilien „ernsthafte Bedenken“ gegen die Zunahme einseitiger Zölle und anderer Maßnahmen, „die den Handel verzerren und unvereinbar mit den Regeln der Welthandelsorganisation sind“. 

    • Juli 6, 2025
    Energie: Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen

    Die Koalition will die Stromsteuer vorerst nicht für alle senken. Viele CDU-Ministerpräsidenten kritisieren das. Der bayerische Regierungschef glaubt, die Gründe zu kennen.

    Du hast verpasst

    Brics-Staaten äußern „ernsthafte Bedenken“ gegen US-Strafzölle

    • Juli 6, 2025
    Brics-Staaten äußern „ernsthafte Bedenken“ gegen US-Strafzölle

    Berlin-Schöneberg: Raser fährt Radfahrerin an und flieht – Frau schwer verletzt

    • Juli 6, 2025
    Berlin-Schöneberg: Raser fährt Radfahrerin an und flieht – Frau schwer verletzt

    Bewaffnete stürmen Sitz von Menschenrechtskommission in Kenia

    • Juli 6, 2025
    Bewaffnete stürmen Sitz von Menschenrechtskommission in Kenia

    Energie: Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen

    • Juli 6, 2025
    Energie: Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen

    Wechsel nach New York: Baerbock ruft zu mehr Miteinander unter Demokraten auf

    • Juli 6, 2025
    Wechsel nach New York: Baerbock ruft zu mehr Miteinander unter Demokraten auf

    A61: 83-Jähriger stirbt auf Autobahn – Beifahrer schwer verletzt

    • Juli 6, 2025
    A61: 83-Jähriger stirbt auf Autobahn – Beifahrer schwer verletzt