Explosion: Explosion im Iran: 28 Tote, über 800 Verletzte

  • April 27, 2025

Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Süden Irans ist weiter gestiegen. Die Provinz ist mit der Behandlung der über 800 Verletzten überlastet. Viele müssen in andere Städte verlegt werden.

Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Schahid Radschaei Hafen in der südiranischen Hormusgan Provinz ist erneut gestiegen und liegt nun bei 28. Nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Irna wurden bei dem Vorfall am Samstag mehr als 800 Menschen verletzt – vor Ort ist gar von über 1000 die Rede – sechs Personen werden seit 24 Stunden vermisst.

Laut Regierungssprecherin Fatemeh Mohadscherani sind die Krankenhäuser in der Provinz mit der Behandlung der vielen zum Teil Schwerverletzten überfordert und daher müssen viele Patienten in andere Städte verlegt werden. Die Einwohner der Provinz Hormusgan werden weiterhin aufgerufen, Blut für die Verletzten zu spenden.

Präsident fordert lückenlose Aufklärung

Die örtlichen Behörden behaupten, dass die Lage in der Hafenstadt wieder normal sei, über die Ursache der Katastrophe aber herrscht weiterhin Stillschweigen. Hat sich die Detonation, wie ursprünglich berichtet, in einem Treibstofflager des Hafens ereignet oder war die unsachgemäße Lagerung von Raketentreibstoff in einem der Depots der Auslöser? Auch ein Sabotageakt durch den Erzfeind Israel wird nicht ausgeschlossen. Präsident Massud Peseschkian hat eine lückenlose Aufklärung des Unglücks angeordnet und zu diesem Zweck ein Spezialteam mit zwei Ministern an den Unglücksort entsandt.

Mehrere Staatschefs, darunter der russische Präsident Wladimir Putin, haben dem Iran ihr Beileid zu dem Unglück ausgesprochen. Wie der Kreml mitteilte, schickte Russland zudem zwei Zivilschutzflugzeuge mit Personal in den Iran, um bei den Löscharbeiten zu helfen. Auch Einheiten der iranischen Luftwaffe und Marine wurden als Hilfstruppen eingesetzt.

Die Wucht der Detonation war so gewaltig, dass die Druckwelle noch in einem Umkreis von 50 Kilometern zu spüren war. Sie richtete erhebliche Schäden an der Hafeninfrastruktur an und wird den Im- und Export des Landes auf unabsehbare Zeit beeinträchtigen. Schahid Radschaei ist der größte Containerhafen des Landes und Teil des Haupthafens von Bandar Abbas in der Provinz Hormusgan. Dort wird mehr als ein Drittel des iranischen Seehandels abgewickelt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 23, 2025
    Internethandel: Intershop-Chef: „Zweites Quartal richtig bescheiden“

    Ein Minus steht bei Umsatz und Ertrag in der Halbjahresbilanz des Software-Unternehmens Intershop. Der Vorstand will nun Kosten senken – auch durch Stellenabbau.

    • Juli 23, 2025
    Rettung auf Ostsee: Mit Leine im Propeller auf der Ostsee – Retter helfen Segler

    Der Skipper war am Mittwoch auf dem Weg nach Kiel, als seine Jacht durch einen Unfall manövrierunfähig wurde. Ein Seenotrettungskreuzer schleppte den Havaristen in den Hafen.

    Du hast verpasst

    Internethandel: Intershop-Chef: „Zweites Quartal richtig bescheiden“

    • Juli 23, 2025
    Internethandel: Intershop-Chef: „Zweites Quartal richtig bescheiden“

    Stiftungen: Justizministerin auf Stiftungstour in MV

    • Juli 23, 2025
    Stiftungen: Justizministerin auf Stiftungstour in MV

    Rettung auf Ostsee: Mit Leine im Propeller auf der Ostsee – Retter helfen Segler

    • Juli 23, 2025
    Rettung auf Ostsee: Mit Leine im Propeller auf der Ostsee – Retter helfen Segler

    Krankheiten: Chikungunya breitet sich in China aus – WHO warnt global

    • Juli 23, 2025
    Krankheiten: Chikungunya breitet sich in China aus – WHO warnt global

    Rocker trauert um Kollegen: Alice Cooper: Ozzy Osbourne „war einfach ein toller Typ“

    • Juli 23, 2025
    Rocker trauert um Kollegen: Alice Cooper: Ozzy Osbourne „war einfach ein toller Typ“

    Tiererkrankungen: Nicht jede Tierkrankenversicherung schützt vor hohen Kosten

    • Juli 23, 2025
    Tiererkrankungen: Nicht jede Tierkrankenversicherung schützt vor hohen Kosten