Ausstellungen: MKdW zeigt Stimmungslandschaften des Nordens

  • Juli 6, 2025

Im Sommer sind die Tage lang. Die sogenannten Weißen Nächte um die Sommersonnenwende faszinierten auch viele Künstler aus dem Norden. Ihre Werke werden in einer neuen Schau auf Föhr gezeigt.

„Mittsommer!““ – die neue Ausstellung im Museum Kunst der Westküste (MKdW) befasst sich von heute an bis zum 11. Januar 2026 mit Stimmungslandschaften des Nordens aus den Jahren 1880 bis 1920. „Das klare Licht an den langen Tagen um die Som­mersonnenwende und die sogenannten Weißen Nächte tauchen die Landschaften in eine ganz einzigartige Stim­mung“, wie das Museum mitteilte. Eine Stimmung, die in den gezeigten Werken sichtbar wird.

Die Ausstellung bietet einen breiten Überblick über die künstlerischen Entwicklungen in den Ländern des Nor­dens, teilte das Museum mit. Gezeigt werden Werke der bedeutendsten Malerin­nen und Maler, wie Anna Ancher, Peder Severin Krøyer, Bruno Lil­jefors, Akseli Gallen-Kallela, Helene Schjerfbeck und Christian Skredsvig.

Insgesamt umfasst die Schau 73 Gemälde und Ölstudien. Zwei Drittel davon sind den Angaben zufolge Leihgaben aus der Kunstsammlung der Familie es Fielmann. Es sei das erste Mal, dass so viele Werke aus der Sammlung öffentlich gezeigt werden. Aufgebaut wurde die Sammlung vom im vergangenen Jahr gestorbenen Günther Fielmann, den Gründer von Deutschlands wohl bekanntester Optiker-Kette.

Zwischen 1880 und 1920 erlebte die moderne skandinavische und finnische Kunst nach Angaben des Museums eine Hochphase. Die Künstlerinnen und Künstler entwickelten eine neue Bildsprache, „die den Eigentümlichkeiten und Ge­fühlslagen ihrer Herkunftsländer Ausdruck verlieh“, teilte das MKdW weiter mit. „Die Freilichtmalerei förderte eine an der Wirklichkeit orientierte, dennoch subjektive Wahrnehmung der eigenen Zeit.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Feuer in Sachsen und Thüringen: Leichte Entwarnung bei Waldbrand in Thüringen

    Die Einsatzkräfte kämpfen weiter gegen die Brände in den Wäldern von Thüringen und Sachsen. Ein bisschen Hoffnung keimt beim Blick auf den Wetterbericht auf.

    • Juli 6, 2025
    Landkreis Kaiserslautern: Fußgänger bei Überqueren von Straße tödlich verletzt

    Tragischer Unfall in Vogelbach: Ein 88-Jähriger wird angefahren – und stirbt. Die Polizei sucht Zeugen.

    Du hast verpasst

    Feuer in Sachsen und Thüringen: Leichte Entwarnung bei Waldbrand in Thüringen

    • Juli 6, 2025
    Feuer in Sachsen und Thüringen: Leichte Entwarnung bei Waldbrand in Thüringen

    Vor PKK-Entwaffnung: Pro-kurdische Abgeordnete treffen am Montag Erdogan

    • Juli 6, 2025
    Vor PKK-Entwaffnung: Pro-kurdische Abgeordnete treffen am Montag Erdogan

    Landkreis Kaiserslautern: Fußgänger bei Überqueren von Straße tödlich verletzt

    • Juli 6, 2025
    Landkreis Kaiserslautern: Fußgänger bei Überqueren von Straße tödlich verletzt

    Brics-Staaten äußern „ernsthafte Bedenken“ gegen US-Strafzölle

    • Juli 6, 2025
    Brics-Staaten äußern „ernsthafte Bedenken“ gegen US-Strafzölle

    Berlin-Schöneberg: Raser fährt Radfahrerin an und flieht – Frau schwer verletzt

    • Juli 6, 2025
    Berlin-Schöneberg: Raser fährt Radfahrerin an und flieht – Frau schwer verletzt

    Bewaffnete stürmen Sitz von Menschenrechtskommission in Kenia

    • Juli 6, 2025
    Bewaffnete stürmen Sitz von Menschenrechtskommission in Kenia