Landwirtschaft: Getreideernte läuft und bringt positive Überraschung

  • Juli 6, 2025

In allen Regionen Thüringens hat die Getreideernte begonnen. Die Erwartungen der Bauern sind noch etwas zurückhaltend. Doch es gibt Grund zur Zuversicht.

In Thüringen rollen dieser Tage vielerorts die Mähdrescher. Die Getreideernte habe in allen Regionen des Freistaats bereits in vollem Umfang begonnen, teilte das Agrarministerium mit. In der Region Sömmerda sei es bereits Ende Juni losgegangen. Die hohen Temperaturen der vergangenen Tage hätten dazu geführt, dass viele Getreidearten schneller reiften.

„Die ersten Erträge haben positiv überrascht“, sagte Landwirtschaftsministerin Colette Boos-John (CDU). Die Ertragsschwankungen könnten jedoch je nach Region und Bodenqualität sehr hoch sein. Prognosen seien daher noch unsicher. Bei den Bauern sind die Erwartungen nach der langen Trockenperiode eher verhalten.

Im vergangenen Jahr hatten die Thüringer Bauern rund 2,2 Millionen Tonnen Getreide eingefahren. Konkrete Schätzungen für dieses Jahr gibt es im Freistaat bislang nicht. Bundesweit prognostiziert der Bauernverband eine leicht höhere Getreideernte. Die Erntefläche für Getreide in Thüringen liegt in diesem Jahr bei 335.800 Hektar – das sind zwei Prozent mehr als im Jahr 2024.

Zunächst wird die Wintergerste geerntet, die vor allem als Viehfutter dient. In den kommenden Wochen folgen nach Angaben des Ministeriums Winterweizen, das etwa zum Backen verwendet wird, und die Ölsaat Raps.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Rund 80 Tote: Weitere Opfer bei Flutkatastrophe in Texas geborgen

    Nach der Flutkatastrophe im US-Bundesstaat Texas sind bisher insgesamt 78 Tote geborgen worden. Im am schlimmsten betroffenen Landkreis Kerr wurden am Sonntag 68 Todesopfer registriert, wie Sheriff Larry Leitha mitteilte. In den umgebenden Kreisen bargen Einsatzkräfte laut Behörden mindestens zehn Leichen. Zehn der vermissten Mädchen aus einem Sommerlager in Kerr wurden demnach weiterhin nicht gefunden.

    • Juli 6, 2025
    ICE-Strecke: Brandstiftung? Verspätungen und Zugausfälle zwischen Berlin und München

    Bahnreisende zwischen Berlin und München müssen sich auf erhebliche Verspätungen einstellen: Wegen einer Streckensperrung nach einem Brand werden ICE-Züge umgeleitet.

    Du hast verpasst

    ICE-Strecke: Brandstiftung? Verspätungen und Zugausfälle zwischen Berlin und München

    • Juli 6, 2025
    ICE-Strecke: Brandstiftung? Verspätungen und Zugausfälle zwischen Berlin und München

    Rund 80 Tote: Weitere Opfer bei Flutkatastrophe in Texas geborgen

    • Juli 6, 2025
    Rund 80 Tote: Weitere Opfer bei Flutkatastrophe in Texas geborgen

    Konzerte, Parade, Shopping: Sperrung von Elbtunnel der A7 aufgehoben

    • Juli 6, 2025
    Konzerte, Parade, Shopping: Sperrung von Elbtunnel der A7 aufgehoben

    Notfälle: Segelboot kentert auf Binnenmüritz – Ehepaar gerettet

    • Juli 6, 2025
    Notfälle: Segelboot kentert auf Binnenmüritz – Ehepaar gerettet

    Chihuhua rettet Leben seines Besitzers nach Sturz in Schweizer Gletscherspalte

    • Juli 6, 2025
    Chihuhua rettet Leben seines Besitzers nach Sturz in Schweizer Gletscherspalte

    Kalenderblatt: Was geschah am 7. Juli?

    • Juli 6, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 7. Juli?