Klimawandel: CDU-Fraktion möchte Wald auf dem Tempelhofer Feld

  • Juli 6, 2025

Die Berliner CDU-Fraktion sieht Handlungsbedarf, um Berlin besser vor Hitze zu schützen. Die Abgeordneten haben dafür einige Vorschläge. Klimaanlagen in S-Bahnen gehören auch dazu.

Beim Schutz vor Hitze hat Berlin nach Einschätzung der CDU-Fraktion erheblichen Nachholbedarf. So setzen sich die Abgeordneten für eine Reihe entsprechender Maßnahmen von schattigen Spielflächen, in Kitas, über einen Wald auf dem Tempelhofer Feld bis zu Klimaanlagen in S-Bahnen ein. Darauf hat sich die Fraktion bei ihrer Klausurtagung in Augsburg einstimmig verständigt, sagte ein Sprecher.

Der schwarz-rote Senat hatte bereits 2024 einen Hitzeaktionsplan angekündigt. Die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus möchte, dass ihre eigenen Vorschläge dort Berücksichtigung finden. 

CDU-Fraktion möchte mehr Dachbegrünung

So fordern die Parlamentarier unter anderem, die Begrünung von Dächern und Fassaden in Berlin als Beitrag zur Senkung der Temperatur auszuweiten. „Auch bei öffentlichen Bauvorhaben, vor allem im Bildungs- und Kitabereich, muss der Hitzeschutz mitgedacht werden“, heißt es im Fraktionsbeschluss. „Dazu gehören Maßnahmen wie verschattete Spielflächen, hitzeangepasste Bauweise und die kostenlose Bereitstellung von Trinkwasser in und an Schulgebäuden.“

Außerdem müssen Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Berlin nach Überzeugung der CDU-Abgeordneten besser kommuniziert werden. Sie empfehlen, die Berlinerinnen und Berliner über die Fahrgastinformationssysteme des ÖPNV, digitale Plattformen und über Medien rechtzeitig über Hitzewellen und gesundheitliche Risiken zu informieren. „Ergänzend soll eine digitale Karte mit ausgewiesenen kühlen Orten in der Stadt erstellt und öffentlich zugänglich gemacht werden.“

BVG-Wartehäuschen sollen besser vor Hitze geschützt werden

Ein wichtiger Schritt im Mobilitätsbereich ist nach Überzeugung der CDU die Ausstattung neuer S-Bahnzüge mit Klimaanlagen. „Gleichzeitig sind Wartehäuschen der BVG zu optimieren, um an heißen Tagen besseren Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung zu bieten.“ Die Abgeordneten sprechen sich auch für mehr schattenspendende Stadtbäume aus, die die Luftqualität und das Mikroklima ganzer Stadtquartiere verbessern könnten. 

Auch ein sogenannter Klimawald auf Teilen des Tempelhofer Felds soll nach dem Vorschlag der CDU-Fraktion Bestandteil des Hitzeaktionsplans werden. Die Idee ist nicht neu: Der Vorschlag aus den Reihen der Berliner CDU war bereits mehrfach zu hören, nicht zuletzt vom CDU-Parteivorsitzenden und jetzigen Regierenden Bürgermeister Kai Wegner.

CDU: Krankenhäuser krisenfester machen

Die Christdemokraten im Abgeordnetenhaus halten auch den Schutz von Krankenhäusern in Gefahrenlagen für ausbaufähig. Sie schlagen etwa vor, OP- und Intensivkapazitäten notfalls in geschützte Bereiche zu verlegen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Rund 80 Tote: Weitere Opfer bei Flutkatastrophe in Texas geborgen

    Nach der Flutkatastrophe im US-Bundesstaat Texas sind bisher insgesamt 78 Tote geborgen worden. Im am schlimmsten betroffenen Landkreis Kerr wurden am Sonntag 68 Todesopfer registriert, wie Sheriff Larry Leitha mitteilte. In den umgebenden Kreisen bargen Einsatzkräfte laut Behörden mindestens zehn Leichen. Zehn der vermissten Mädchen aus einem Sommerlager in Kerr wurden demnach weiterhin nicht gefunden.

    • Juli 6, 2025
    ICE-Strecke: Brandstiftung? Verspätungen und Zugausfälle zwischen Berlin und München

    Bahnreisende zwischen Berlin und München müssen sich auf erhebliche Verspätungen einstellen: Wegen einer Streckensperrung nach einem Brand werden ICE-Züge umgeleitet.

    Du hast verpasst

    ICE-Strecke: Brandstiftung? Verspätungen und Zugausfälle zwischen Berlin und München

    • Juli 6, 2025
    ICE-Strecke: Brandstiftung? Verspätungen und Zugausfälle zwischen Berlin und München

    Rund 80 Tote: Weitere Opfer bei Flutkatastrophe in Texas geborgen

    • Juli 6, 2025
    Rund 80 Tote: Weitere Opfer bei Flutkatastrophe in Texas geborgen

    Konzerte, Parade, Shopping: Sperrung von Elbtunnel der A7 aufgehoben

    • Juli 6, 2025
    Konzerte, Parade, Shopping: Sperrung von Elbtunnel der A7 aufgehoben

    Notfälle: Segelboot kentert auf Binnenmüritz – Ehepaar gerettet

    • Juli 6, 2025
    Notfälle: Segelboot kentert auf Binnenmüritz – Ehepaar gerettet

    Chihuhua rettet Leben seines Besitzers nach Sturz in Schweizer Gletscherspalte

    • Juli 6, 2025
    Chihuhua rettet Leben seines Besitzers nach Sturz in Schweizer Gletscherspalte

    Kalenderblatt: Was geschah am 7. Juli?

    • Juli 6, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 7. Juli?