Landkreis Merzig-Wadern: Brennende Bäume in Mettlach – Polizei ermittelt zu Ursache

  • Juli 6, 2025

Am frühen Sonntagmorgen werden der Polizei mehrere brennende Bäume gemeldet. Nach den Löscharbeiten gibt es Hinweise darauf, wie das Feuer entstanden sein könnte.

Mehrere Bäume haben in Mettlach im Landkreis Merzig-Wadern Feuer gefangen. Die brennenden Bäume seien am frühen Sonntagmorgen gemeldet worden, teilte die Polizei mit. Nachdem die Bäume von der Feuerwehr gelöscht wurden, sei den Beamten eine angelegte Feuerstelle in der Nähe aufgefallen. Durch diese sei der Brand möglicherweise ausgelöst worden. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Notfälle: Segelboot kentert auf Binnenmüritz – Ehepaar gerettet

    Ein älteres Ehepaar hält sich im Wasser an seinem gekenterten Segelboot fest. Die Wasserschutzpolizei kommt noch rechtzeitig zu Hilfe.

    • Juli 6, 2025
    Konzerte, Parade, Shopping: Sperrung von Elbtunnel der A7 aufgehoben

    Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Arbeiten rund um den Elbtunnel sind vorzeitig beendet worden.

    Du hast verpasst

    Konzerte, Parade, Shopping: Sperrung von Elbtunnel der A7 aufgehoben

    • Juli 6, 2025
    Konzerte, Parade, Shopping: Sperrung von Elbtunnel der A7 aufgehoben

    Notfälle: Segelboot kentert auf Binnenmüritz – Ehepaar gerettet

    • Juli 6, 2025
    Notfälle: Segelboot kentert auf Binnenmüritz – Ehepaar gerettet

    Chihuhua rettet Leben seines Besitzers nach Sturz in Schweizer Gletscherspalte

    • Juli 6, 2025
    Chihuhua rettet Leben seines Besitzers nach Sturz in Schweizer Gletscherspalte

    Kalenderblatt: Was geschah am 7. Juli?

    • Juli 6, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 7. Juli?

    Maskenaffäre: Grüne und Linke machen Druck: SPD soll U-Ausschuss zu Spahn zustimmen

    • Juli 6, 2025
    Maskenaffäre: Grüne und Linke machen Druck: SPD soll U-Ausschuss zu Spahn zustimmen

    Erste Reisewelle: ADAC: Zum Ferienstart drohen Staus und „Schneckentempo“

    • Juli 6, 2025
    Erste Reisewelle: ADAC: Zum Ferienstart drohen Staus und „Schneckentempo“