Verkehr: Wenige Staus zum Ferienende – Ausnahme auf A3 nach Brand

  • April 27, 2025

Während der Rückreise zum Ende der Osterferien blieb es auf Bayerns Straßen relativ entspannt. Kilometerlange Staus gab es etwa nach einem Sattelzugbrand in Mittelfranken.

Zum Ende der Osterferien in Bayern ist es laut Polizeiangaben zu wenigen langen Staus gekommen. Für mehrere Stunden lahmgelegt wurde der Verkehr jedoch am Samstag wegen eines Sattelzug-Brands auf der Autobahn 3 beim mittelfränkischen Röthenbach an der Pegnitz (Landkreis Nürnberger Land) in Richtung Würzburg, wie die Polizei mitteilte. 

Der 58 Jahre alte Fahrer bemerkte demnach am Morgen das Feuer aus dem Motorraum, stoppte sein Fahrzeug auf dem Seitenstreifen und brachte sich aus dem Führerhaus in Sicherheit. Beim Eintreffen der Feuerwehr habe die Zugmaschine bereits vollständig gebrannt und die Flammen hätten auf den Auflieger und die Ladung, Kunststoffbänder, übergegriffen. Wegen der Sperrung hätten sich auch auf der angrenzenden A9 kilometerlange Staus gebildet. 

Nach rund sechs Stunden sei ein Fahrstreifen freigegeben worden, nach weiteren acht Stunden die gesamte Fahrbahn. Die geplante Sanierung der A3 an der Brandstelle dürfte den Verkehr weiterhin beeinträchtigen. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf rund 200.000 Euro.

In Oberbayern ebenfalls Stau

Auch auf der A8 beim oberbayerischen Rohrdorf (Landkreis Rosenheim) entstand in beide Richtungen Stau wegen Bauarbeiten. Diese dürften laut einer Polizeisprecherin voraussichtlich bis Anfang Juni andauern. 

Der ADAC erwartete die größten Verkehrsbehinderungen am Freitag- und Samstagnachmittag – aber in deutlich geringerer Form als zum Beginn der Osterferien oder an Ostern selbst. „Insgesamt dürften viele und lange Staus ausbleiben“, hatte der Automobil-Club am Freitag mitgeteilt. Dieses Bild spiegelte sich auch in mehreren Regionen wider: So meldeten etwa das Polizeipräsidium Mittelfranken, die Verkehrspolizeien Würzburg-Biebelried und Regensburg sowie die Autobahnpolizei Holzkirchen nahe München keine nennenswerten Staus.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 23, 2025
    Internethandel: Intershop-Chef: „Zweites Quartal richtig bescheiden“

    Ein Minus steht bei Umsatz und Ertrag in der Halbjahresbilanz des Software-Unternehmens Intershop. Der Vorstand will nun Kosten senken – auch durch Stellenabbau.

    • Juli 23, 2025
    Rettung auf Ostsee: Mit Leine im Propeller auf der Ostsee – Retter helfen Segler

    Der Skipper war am Mittwoch auf dem Weg nach Kiel, als seine Jacht durch einen Unfall manövrierunfähig wurde. Ein Seenotrettungskreuzer schleppte den Havaristen in den Hafen.

    Du hast verpasst

    Internethandel: Intershop-Chef: „Zweites Quartal richtig bescheiden“

    • Juli 23, 2025
    Internethandel: Intershop-Chef: „Zweites Quartal richtig bescheiden“

    Stiftungen: Justizministerin auf Stiftungstour in MV

    • Juli 23, 2025
    Stiftungen: Justizministerin auf Stiftungstour in MV

    Rettung auf Ostsee: Mit Leine im Propeller auf der Ostsee – Retter helfen Segler

    • Juli 23, 2025
    Rettung auf Ostsee: Mit Leine im Propeller auf der Ostsee – Retter helfen Segler

    Krankheiten: Chikungunya breitet sich in China aus – WHO warnt global

    • Juli 23, 2025
    Krankheiten: Chikungunya breitet sich in China aus – WHO warnt global

    Rocker trauert um Kollegen: Alice Cooper: Ozzy Osbourne „war einfach ein toller Typ“

    • Juli 23, 2025
    Rocker trauert um Kollegen: Alice Cooper: Ozzy Osbourne „war einfach ein toller Typ“

    Tiererkrankungen: Nicht jede Tierkrankenversicherung schützt vor hohen Kosten

    • Juli 23, 2025
    Tiererkrankungen: Nicht jede Tierkrankenversicherung schützt vor hohen Kosten