
Im Rhein-Sieg-Kreis bekämpfen Hunderte Feuerwehrleute den Brand in einer Lagerhalle für Kunststoff. Bereits im Mai hatte es im selben Entsorgungsbetrieb gebrannt.
Nach rund zwei Monaten ist in einem Swisttaler Entsorgungsbetrieb erneut ein großes Feuer ausgebrochen. 300 Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten den Brand in einer Lagerhalle für Kunststoff gegen Mittag unter Kontrolle, wie ein Sprecher der Feuerwehr sagte. Das Dach der Halle stürzte demnach ein. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude verhinderte die Feuerwehr. Das Technische Hilfswerk beförderte tonnenweise brennenden Müll nach draußen, wo er ausgebreitet und abgelöscht wurde.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe warnte am Morgen vor möglichen gesundheitlichen Schäden. Die Anwohner im Bereich Swisttal-Ollheim sollten Fenster und Türen geschlossen halten und das Radio eingeschaltet lassen.
Zur Brandursache ist noch nichts bekannt. Mitte Mai hatte ein Brand im selben Entsorgungsbetrieb für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Die betroffene Firma hatte danach bestätigt, dass ein weggeworfener Lithium-Ionen-Akku das Feuer ausgelöst hatte.