2. Fußball-Bundesliga: FCK-Coach Lieberknecht feiert Traum-Debüt: „Toller Tag“

  • April 27, 2025

Im ersten Spiel von Torsten Lieberknecht als Trainer des 1. FC Kaiserslautern legen die Pfälzer gegen den FC Schalke 04 einen guten Auftritt hin. Sie belohnen sich dafür und dürfen wieder hoffen.

Torsten Lieberknecht ballte auf dem Rasen energisch die Fäuste, die Fans des 1. FC Kaiserslautern feierten auf den Rängen ausgiebig. Dem neuen Coach des FCK ist mit dem 2:1 (1:0) gegen den FC Schalke 04 ein Top-Einstand gelungen.

Es sei ein „toller“ und „bewegender Tag“ gewesen, sagte Lieberknecht nach dem Heimsieg. „Auch mit der gewissen Nervosität, die auch mich begleitet an so einem Tag“, sagte der 51-Jährige, der vor wenigen Tagen die Nachfolge von Markus Anfang beim Fußball-Zweitligisten angetreten hatte.

FCK profitiert von Patzern der Konkurrenz

Der FCK gewann nicht nur das Spiel gegen Schalke, sondern ist auch der Gewinner des 31. Spieltags. Es sei ein „super Tag“ für den FCK, befand Lieberknecht. 

Die Roten Teufel belegen zwar weiter den siebten Platz in der 2. Fußball-Bundesliga, der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt aber nur noch einen Zähler. Alle sechs vor Lautern platzierten Teams holten am Wochenende maximal ein Remis. Die Pfälzer selbst beendeten ihre Negativserie von drei Niederlagen.

Yokota und Ache treffen

Daisuke Yokota (35. Minute) brachte den FCK in Führung, ehe Schalkes Moussa Sylla (61.) nach dem Seitenwechsel aus dem Nichts ausglich. Lauterns Stürmer Ragnar Ache (77.) sorgte in der Schlussphase für die Entscheidung.

Die 49.327 Zuschauer im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion sahen überlegene Hausherren. Nach einer Flanke von Kenny Prince Redondo konnte Schalkes Torhüter Justin Heekeren den Kopfball von Ache nur vor die Füße von Yokota prallen lassen, der zur Führung traf.

Lautern verpasst 2:0

Mit Wiederanpfiff nahm die Partie an Fahrt auf. Daniel Hanslik (46.) und Ache (52.) hätten freistehend das zweite FCK-Tor erzielen müssen. Auf der Gegenseite vergab Emil Höjlund den Ausgleich (50.). Dieser gelang dann Sylla nach 61 Minuten. Doch der FCK hatte das bessere Ende für sich, denn Ache traf zum umjubelten 2:1-Siegtor.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 15, 2025
    Klingbeil gibt Frühjahrsprognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen bekannt

    Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) stellt am Donnerstag (15.00 Uhr) in Berlin die Frühjahrsprognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen vor. Das Gremium hatte seit Dienstag in Bremen darüber beraten. Der Arbeitskreis schätzt jeweils im Mai und November jedes Jahres die künftigen Steuereinnahmen für das laufende Jahr und die kommenden Jahre.

    • Mai 15, 2025
    Weitere Minister stellen im Bundestag Programm vor – Ausschüsse werden vergeben

    Im Bundestag stellen am Donnerstag weitere Ministerinnen und Minister der neuen Regierung ihr Programm vor (09.00 Uhr). Den Auftakt macht Bundesfinanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD). Es folgen bis zum Abend die Ressorts Verkehr, Arbeit, Gesundheit, Umwelt, Bildung und Familie, Landwirtschaft, Bau sowie Forschung. Den Auftakt hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (SPD) am Mittwoch mit einer Regierungserklärung gemacht.

    Du hast verpasst

    Klingbeil gibt Frühjahrsprognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen bekannt

    • Mai 15, 2025
    Klingbeil gibt Frühjahrsprognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen bekannt

    Verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird in Berlin beigesetzt

    • Mai 15, 2025
    Verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird in Berlin beigesetzt

    Eishockey-WM: Weltrekordler Ambühl vor letztem Duell mit Deutschland

    • Mai 15, 2025
    Eishockey-WM: Weltrekordler Ambühl vor letztem Duell mit Deutschland

    Weitere Minister stellen im Bundestag Programm vor – Ausschüsse werden vergeben

    • Mai 15, 2025
    Weitere Minister stellen im Bundestag Programm vor – Ausschüsse werden vergeben

    Oberstes US-Gericht befasst sich mit Trumps Staatsbürgerschafts-Dekret

    • Mai 15, 2025
    Oberstes US-Gericht befasst sich mit Trumps Staatsbürgerschafts-Dekret

    Vermeintliche Anschlagspläne: Ermittlungen nach falschem Terrorverdacht eingestellt

    • Mai 15, 2025
    Vermeintliche Anschlagspläne: Ermittlungen nach falschem Terrorverdacht eingestellt