Leute: Sänger Lewis Capaldi machte während Auszeit Therapie

  • Juli 8, 2025

Lewis Capaldi versagte beim Glastonbury Festival 2023 seine Stimme. Der Sänger nahm daraufhin eine Auszeit. Nun blickt er auf diese Zeit zurück.

Der schottische Sänger Lewis Capaldi hat nach seinem Comeback beim Glastonbury Festival über seinen Weg dorthin gesprochen. „Therapie war ein enorm wichtiger Teil meiner letzten zwei Jahre, ein wesentlicher Grund dafür, dass ich wieder Musiker sein kann“, sagte der 28-Jährige in einem Video der Online-Therapieplattform „BetterHelp“.

Beim Glastonbury 2023 hatte Capaldi während seines Songs „Someone You Loved“ teilweise die Stimme versagt. Er bat daraufhin das Publikum, so laut wie möglich mitzusingen. Lewis brach 2023 seine Tour ab, kämpfte mit den Auswirkungen seiner Tourette-Erkrankung und daraus resultierenden psychischen Problemen, wie es auch seine Plattenfirma formuliert.

Der Glastonbury-Auftritt macht ihn traurig

In dem Video sprach er auch über den Glastonbury-Auftritt: „Ich war auf der Bühne und war im kompletten Autopilot-Modus“, sagte Capaldi. In seinem Kopf habe er sich weit weg gefühlt. „Wenn ich es mir jetzt anschaue, fühle ich mich traurig“. Der Grund, warum er damals in Panik geriet, war, weil über die Sachen nachdachte, die schiefgehen könnten.

Doch er stellte sich seinen Problemen – und feierte in diesem Jahr überraschend sein Comeback beim Glastonbury-Festival und veröffentlicht den Song „Survive“. 

Capaldi machte Erkrankung 2022 öffentlich

Capaldi hatte seine Tourette-Erkrankung im September 2022 öffentlich gemacht. Die neurologische Erkrankung führt zu Ticks, bei denen Menschen ungewollt Bewegungen ausführen und teils Laute oder Worte von sich geben. 

Eine Therapie gibt es bisher nicht, die Auswirkungen können aber mit Hilfe von Spezialisten verringert werden. Anders als in der Öffentlichkeit wahrgenommen, hat nur ein kleiner Teil der Betroffenen den Drang, Schimpfwörter zu sagen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 8, 2025
    Starke Deals: Amazon Prime Day 2025: Jetzt AirPods und iPhones zum Toppreis sichern

    Der Amazon Prime Day 2025 ist auch für Apple Fans spannend. Selten gibt es AirPods, MacBook, iPhone und Co. mit solchen Rabatten. Unser Deal-Überblick.

    • Juli 8, 2025
    Energiewirtschaft: EnBW erhöht Wochenarbeitszeit von 36 auf 38 Stunden

    Schluss mit dem Sonderweg: Bei EnBW gilt ab 2026 eine andere Wochenarbeitszeit. Darauf haben sich der Konzern und Arbeitnehmervertreter geeinigt. Was die Personalvorständin dazu sagt.

    Du hast verpasst

    Starke Deals: Amazon Prime Day 2025: Jetzt AirPods und iPhones zum Toppreis sichern

    • Juli 8, 2025
    Starke Deals: Amazon Prime Day 2025: Jetzt AirPods und iPhones zum Toppreis sichern

    Schockierende Antworten: Musk war sein KI-Bot „zu woke“ – jetzt schimpft Grok gegen jüdische Eliten

    • Juli 8, 2025
    Schockierende Antworten: Musk war sein KI-Bot „zu woke“ – jetzt schimpft Grok gegen jüdische Eliten

    Energiewirtschaft: EnBW erhöht Wochenarbeitszeit von 36 auf 38 Stunden

    • Juli 8, 2025
    Energiewirtschaft: EnBW erhöht Wochenarbeitszeit von 36 auf 38 Stunden

    Handelskonflikt: Trump deutet möglichen Deal mit EU im Zollstreit an

    • Juli 8, 2025
    Handelskonflikt: Trump deutet möglichen Deal mit EU im Zollstreit an

    „Kanzlei Liebling Kreuzberg“: Der Dreh zum neuen Teil hat begonnen

    • Juli 8, 2025
    „Kanzlei Liebling Kreuzberg“: Der Dreh zum neuen Teil hat begonnen

    Kriminalität: Frau und Mann sterben durch mutmaßliche Gewalttat in Hamburg

    • Juli 8, 2025
    Kriminalität: Frau und Mann sterben durch mutmaßliche Gewalttat in Hamburg