Goldener Leopard: Preischancen für deutsches Kino beim Filmfest Locarno

  • Juli 8, 2025

Das deutsche Kino kann mit viel Aufmerksamkeit beim 78. Filmfestival Locarno rechnen – und möglicherweise mit einem der begehrten Preise. Denn Filmschaffende aus Deutschland sind stark vertreten.

Schon im Mai beim diesjährigen Festival in Cannes begeisterte das deutsche Kino: Eine der wichtigsten Auszeichnungen ging an den Spielfilm „In die Sonne schauen“. Der große Erfolg könnte sich im August beim 78. Filmfestival von Locarno mit weiteren Preisen fortsetzen. In diesem Jahr konkurrieren gleich fünf deutsche oder mit deutschem Engagement entstandene Beiträge um den Goldenen Leoparden, den Hauptpreis des Festivals.

Es ist allein schon bemerkenswert, dass fast ein Drittel der 17 im internationalen Wettbewerb gezeigten Filme aus Deutschland kommt oder von deutschen Produzenten mitrealisiert wurde. Hoffen kann beispielsweise Regisseur Julian Radlmaier („Blutsauger“) mit seinem Spielfilm „Sehnsucht in Sangerhausen“. Neben seinem allein von deutschen Produzenten realisierten Drama um eine ungewöhnliche Frauenfreundschaft laufen im Wettbewerb vier internationale Ko-Produktionen mit deutscher Beteiligung.

Auch Freiluft-Aufführungen auf dem alten Marktplatz

Das 78. Internationale Filmfestival findet vom 6. bis 16. August in Locarno, dem bekannten Schweizer Urlaubsort am Lago Maggiore, statt. Das Festival zeigt in verschiedenen Sektionen und Wettbewerben 221 Kurz-, Spiel- und Dokumentar- und Experimentalfilme. 22 davon wurden von deutschen Produzenten allein oder in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern finanziert. Der Clou sind abendliche Freiluft-Aufführungen von Filmen außerhalb des Wettbewerbs auf dem alten Marktplatz des Ortes. Hier zeigt in diesem Jahr zum Beispiel der deutsche Regisseur André Hörwald („Nachtwald“) seinen neuen Spielfilm „Cowboy“).

„Zeit, in der die Welt gewaltsam durchgeschüttelt wird“

Zur Vorstellung des diesjährigen Programms am Dienstag in Zürich charakterisierte Festivalpräsidentin Maja Hoffmann das Festival von Locarno als „Leuchtturm für unabhängiges Denken und filmisches Experimentieren“. Giona A. Nazzaro, der künstlerische Leiter, betonte die Bedeutung der Filmkunst „zu einer Zeit, in der die Welt gewaltsam durchgeschüttelt wird“. Der Goldene Leopard und die anderen Preise werden am Abend des 16. August während einer Gala unterm Sternenzelt vergeben.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 8, 2025
    Starke Deals: Amazon Prime Day 2025: Jetzt AirPods und iPhones zum Toppreis sichern

    Der Amazon Prime Day 2025 ist auch für Apple Fans spannend. Selten gibt es AirPods, MacBook, iPhone und Co. mit solchen Rabatten. Unser Deal-Überblick.

    • Juli 8, 2025
    Energiewirtschaft: EnBW erhöht Wochenarbeitszeit von 36 auf 38 Stunden

    Schluss mit dem Sonderweg: Bei EnBW gilt ab 2026 eine andere Wochenarbeitszeit. Darauf haben sich der Konzern und Arbeitnehmervertreter geeinigt. Was die Personalvorständin dazu sagt.

    Du hast verpasst

    Starke Deals: Amazon Prime Day 2025: Jetzt AirPods und iPhones zum Toppreis sichern

    • Juli 8, 2025
    Starke Deals: Amazon Prime Day 2025: Jetzt AirPods und iPhones zum Toppreis sichern

    Schockierende Antworten: Musk war sein KI-Bot „zu woke“ – jetzt schimpft Grok gegen jüdische Eliten

    • Juli 8, 2025
    Schockierende Antworten: Musk war sein KI-Bot „zu woke“ – jetzt schimpft Grok gegen jüdische Eliten

    Energiewirtschaft: EnBW erhöht Wochenarbeitszeit von 36 auf 38 Stunden

    • Juli 8, 2025
    Energiewirtschaft: EnBW erhöht Wochenarbeitszeit von 36 auf 38 Stunden

    Handelskonflikt: Trump deutet möglichen Deal mit EU im Zollstreit an

    • Juli 8, 2025
    Handelskonflikt: Trump deutet möglichen Deal mit EU im Zollstreit an

    „Kanzlei Liebling Kreuzberg“: Der Dreh zum neuen Teil hat begonnen

    • Juli 8, 2025
    „Kanzlei Liebling Kreuzberg“: Der Dreh zum neuen Teil hat begonnen

    Kriminalität: Frau und Mann sterben durch mutmaßliche Gewalttat in Hamburg

    • Juli 8, 2025
    Kriminalität: Frau und Mann sterben durch mutmaßliche Gewalttat in Hamburg