Notfall am Morgen: Storchennest auf Leitung – 1.200 Haushalte ohne Strom

  • Juli 8, 2025

Am Montagmorgen fällt der Strom in Hunderten Häusern aus. Die Ursache ist aber keinesfalls technisch. Ein Vogel soll schuld sein.

Ein Storch soll einen Stromausfall für rund 1.200 Haushalte im Landkreis Bayreuth verursacht haben. Der Vogel habe versucht, ein Nest auf einem zehn Meter hohen Strommast zu bauen, teilte der Stromversorger Bayernwerk auf Anfrage mit. Herabgefallene Äste oder Zweige hätten einen Kurzschluss verursacht. Zuvor hatte der „Bayerische Rundfunk“ (BR) berichtet.

Rund 1.200 Haushalte in Goldkronach sowie in Teilen von Bad Berneck und Bindlach hatten am Montagmorgen keinen Strom mehr, wie es hieß. Bis die Äste und Zweige aus der Leitung entfernt waren, dauerte es knapp zwei Stunden. Gegen Viertel nach sieben hatten die betroffenen Häuser wieder Strom.

Bislang geht der Stromversorger von einem Storchengelege aus, wie ein Sprecher des Bayernwerks sagte. Der Storch selbst sei nicht verletzt worden. Zumindest hatte ein Mitarbeiter vor Ort kein verletztes oder gar totes Tier gefunden, wie das Bayernwerk mitteilte.

Brutzeit hat eigentlich längst begonnen

Eigentlich sei es zu spät für ein Nest, sagte der Sprecher. Das bestätigte auch eine Sprecherin des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz (LBV): „Kein Storch fängt jetzt noch eine Brut an.“ Demnach macht es nur bis etwa Mitte Mai noch Sinn, ein Nestbau anzufangen. Junge und unerfahrene Störche versuchen es jedoch immer mal wieder, merken dann aber, dass es nichts wird.

Das Bayernwerk versucht ihren Angaben zufolge, die Vögel vom Nestbau auf Strommasten abzuhalten – unter anderem mit Flatterbändern oder kleinen Windrädern. Ganz verhindern lasse sich das jedoch nicht.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 9, 2025
    Betrüger gibt sich als US-Außenminister aus und verschickt Text- und Sprachnachrichten

    Ein Betrüger hat sich als US-Außenminister Marco Rubio ausgegeben und in dessen Namen mehreren Außenministern anderer Länder mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) generierte Sprach- und Textnachrichten geschickt. Das US-Außenministerium bestätigte den Vorfall am Dienstag gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, ohne weitere Angaben zu machen. Zuvor hatte die „Washington Post“ unter Verweis auf ein Schreiben aus dem US-Außenministerium berichtet, der Betrüger habe mindestens drei Außenminister, einen Gouverneur und einen US-Kongressabgeordneten über SMS und den Messengerdienst Signal kontaktiert.

    • Juli 9, 2025
    Passagiere an US-Flughäfen dürfen Schuhe bei Sicherheitskontrolle künftig anbehalten

    Passagiere an Flughäfen in den USA müssen ihre Schuhe nicht mehr ausziehen, um durch die  Sicherheitskontrolle zu gelangen. Heimatschutzministerin Kristi Noem gab die Abschaffung der seit 20 Jahren geltenden Regelung der Verkehrssicherheitsbehörde TSA am Dienstag (Ortszeit) am Ronald Reagan National Airport in Washington vor Journalisten bekannt. Die Vorschrift war 2006 in Kraft getreten – fünf Jahre nach der Festnahme des „Schuhbombers“ Richard Reid, der Sprengstoff in seinen Schuhsohlen versteckt hatte.

    Du hast verpasst

    Betrüger gibt sich als US-Außenminister aus und verschickt Text- und Sprachnachrichten

    • Juli 9, 2025
    Betrüger gibt sich als US-Außenminister aus und verschickt Text- und Sprachnachrichten

    „Kaulitz & Kaulitz“: Dritte Staffel von Netflix-Serie kommt

    • Juli 9, 2025
    „Kaulitz & Kaulitz“: Dritte Staffel von Netflix-Serie kommt

    Mikrowellenbrand: Kind will Essen aufwärmen – Rauch in Ferienwohnung

    • Juli 9, 2025
    Mikrowellenbrand: Kind will Essen aufwärmen – Rauch in Ferienwohnung

    Passagiere an US-Flughäfen dürfen Schuhe bei Sicherheitskontrolle künftig anbehalten

    • Juli 9, 2025
    Passagiere an US-Flughäfen dürfen Schuhe bei Sicherheitskontrolle künftig anbehalten

    Mordkommission ermittelt: Frau und Mann sterben durch mutmaßliche Gewalttat in Hamburg

    • Juli 9, 2025
    Mordkommission ermittelt: Frau und Mann sterben durch mutmaßliche Gewalttat in Hamburg

    Verurteilter Rapper: Sean“Diddy“ Combs bekommt am 3. Oktober seine Strafe

    • Juli 8, 2025
    Verurteilter Rapper: Sean“Diddy“ Combs bekommt am 3. Oktober seine Strafe