Naturschutz: Land zahlte 2024 fast 46.000 Euro nach Wolfsrissen

  • Juli 8, 2025

2024 gab es mehr Angriffe von Wölfen auf Nutztiere und mehr Entschädigungen für Halter. Auch die Zahlungen an Landwirte, die den Schutz ihrer Schafe und Rinder vor Wölfen ausbauen, sind gestiegen.

Die Zahl der dokumentierten Übergriffe von Wölfen auf Nutztiere und die Ausgleichszahlungen des Landes NRW an Tierhalter sind 2024 gestiegen. Nordrhein-Westfalen habe im vergangenen Jahr 45.839 Euro an Schadenausgleichsleistungen bei 80 Übergriffen gezahlt, teilte das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (Lanuk) in Recklinghausen mit. 2023 waren es noch Zahlungen in Höhe von 25.752 Euro nach 55 Wolfsangriffen auf Nutztiere.

Den Angaben zufolge wurden 2024 bei Wolfsübergriffen insgesamt 379 Nutztiere geschädigt. Es habe sich in rund 95 Prozent der Fälle um Schafe gehandelt. Die Daten aus den Bundesländern stellte die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Wolf (DBBW) zusammen. 

Demnach wurden in NRW 2024 für Präventionsmaßnahmen 812.427 Euro verteilt auf 180 Fälle gezahlt, zum Beispiel für den Bau von Wolfsschutzzäunen. Im Jahr davor waren es 569.534 Euro für 136 Fälle. Geregelt werden die Zahlungen durch die Förderrichtlinien Wolf. Da Wölfe unter den Artenschutz fallen und geschützt sind, sollen Halter von Nutztieren und Landwirte unterstützt werden. In Nordrhein-Westfalen gibt es vier Wolfsrudel.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 9, 2025
    Gedenkfeier für verstorbene Holocaustüberlebende Friedländer in Berlin

    In Berlin wird am Mittwoch der verstorbenen Holocaustüberlebenden Margot Friedländer gedacht (17.30 Uhr). Bei der von ihrer Stiftung ausgerichteten Veranstaltung in der Berliner Philharmonie hält Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Gedenkrede. Unter den 1600 geladenen Gästen sind auch Altkanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) sowie mehrere Mitglieder der aktuellen Regierung.

    • Juli 9, 2025
    Handelskonflikt: Expertin: Zollstreit mit Trump bedroht Zukunft der EU

    Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere Szenarien für denkbar.

    Du hast verpasst

    Gedenkfeier für verstorbene Holocaustüberlebende Friedländer in Berlin

    • Juli 9, 2025
    Gedenkfeier für verstorbene Holocaustüberlebende Friedländer in Berlin

    Notfälle: Bauernhof in Flammen – Großeinsatz der Feuerwehr

    • Juli 9, 2025
    Notfälle: Bauernhof in Flammen – Großeinsatz der Feuerwehr

    Kollision mit Auto: Kind bei Verkehrsunfall in Telgte schwer verletzt

    • Juli 9, 2025
    Kollision mit Auto: Kind bei Verkehrsunfall in Telgte schwer verletzt

    Handelskonflikt: Expertin: Zollstreit mit Trump bedroht Zukunft der EU

    • Juli 9, 2025
    Handelskonflikt: Expertin: Zollstreit mit Trump bedroht Zukunft der EU

    Eichenwälder bedroht: Eichenprozessionsspinner im Fressrausch – Hotspot Franken

    • Juli 9, 2025
    Eichenwälder bedroht: Eichenprozessionsspinner im Fressrausch – Hotspot Franken

    Trauer um Wiesn-Original: Oktoberfest: Henker von Traditionstheater Schichtl ist tot

    • Juli 9, 2025
    Trauer um Wiesn-Original: Oktoberfest: Henker von Traditionstheater Schichtl ist tot