Schulen: Wiederbelebung wird Pflicht an NRW-Schulen

  • Juli 8, 2025

Wiederbelebung wird zur Unterrichtspflicht an allen weiterführenden Schulen in NRW. Es geht um Prüfen, Rufen und Drücken.

Die Wiederbelebung wird verpflichtender Inhalt des Unterrichts an Schulen in Nordrhein-Westfalen. Ab dem Schuljahr 2026/27 werde an allen weiterführenden Schulen diese Unterrichtseinheit verpflichtend eingeführt, gab NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) bekannt. Dafür sollen rund 2.100 Schulen mit je zehn Übungspuppen ausgestattet werden.

Der Unterricht ist im Umfang von 90 Minuten in den Klassen 7 bis 9 vorgesehen. Schon ab September 2025 sollen erste Lehrkräfte landesweit fortgebildet werden. Alle Schüler sollen mit dem lebensrettenden Schema „Prüfen – Rufen – Drücken“ vertraut werden.

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sprach von einem wichtigen Schritt, um junge Menschen auf medizinische Notfälle vorzubereiten. Die Maßnahme sei Teil des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schulen. „Diese Entscheidung wird dazu beitragen, viele Menschenleben zu retten“, betonte Bernd Böttiger, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Rates für Wiederbelebung. 

Unterstützt wird das Vorhaben unter anderem von der ADAC-Stiftung, der Björn-Steiger-Stiftung, der Deutschen Herzstiftung sowie mehreren Ärztekammern und Universitätskliniken.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 9, 2025
    Kriminalität: Freund in Schweden ertränkt? Segler bestreitet Vorwurf

    Zwei Männer aus Berlin nehmen an einer Segel-Regatta vor Norwegen teil. Auf dem Weg zurück nach Deutschland sollen die langjährigen Freunde in einen tödlichen Streit geraten sein. War es Mord?

    • Juli 9, 2025
    Ernährung: Kunden kaufen deutlich weniger Brot

    Das klassische Butterbrot verliert in Deutschland an Bedeutung. Woran das liegt – und warum es Bäckereien besonders trifft.

    Du hast verpasst

    Ernährung: Kunden kaufen deutlich weniger Brot

    • Juli 9, 2025
    Ernährung: Kunden kaufen deutlich weniger Brot

    Kriminalität: Freund in Schweden ertränkt? Segler bestreitet Vorwurf

    • Juli 9, 2025
    Kriminalität: Freund in Schweden ertränkt? Segler bestreitet Vorwurf

    Künstliche Intelligenz: KI-Zentrum in Heilbronn soll von Ende 2025 gebaut werden

    • Juli 9, 2025
    Künstliche Intelligenz: KI-Zentrum in Heilbronn soll von Ende 2025 gebaut werden

    Verfassungsschutzbericht: Zahl der Rechtsextremisten in Brandenburg auf Höchststand

    • Juli 9, 2025
    Verfassungsschutzbericht: Zahl der Rechtsextremisten in Brandenburg auf Höchststand

    32 % Rabatt auf AirPods: Starke Apple Deals zum Prime Day: MacBook & Apple Watch reduziert

    • Juli 9, 2025
    32 % Rabatt auf AirPods: Starke Apple Deals zum Prime Day: MacBook & Apple Watch reduziert

    Kinderbetreuung: Ministerin Paul: Kita-Sozialindex soll Förderung verbessern

    • Juli 9, 2025
    Kinderbetreuung: Ministerin Paul: Kita-Sozialindex soll Förderung verbessern