Macron fordert vor britischem Parlament neue Ära französisch-britischer Beziehung

  • Juli 8, 2025

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat bei seinem Staatsbesuch in Großbritannien eine enge Zusammenarbeit beider Länder gefordert, um die „internationale Ordnung“ der Nachkriegszeit zu verteidigen. Paris und London müssten ihre jahrhundertealte Allianz erneuern, um einer Reihe von Bedrohungen entgegenzutreten, sagte er am Dienstag.

„Als ständige Mitglieder des UN-Sicherheitsrats, die sich dem Multilateralismus tief verpflichtet fühlen, müssen das Vereinigte Königreich und Frankreich der Welt erneut zeigen, dass unsere Allianz den entscheidenden Unterschied machen kann“, sagte Macron vor britischen Abgeordneten auf Englisch. Es sei klar, „dass wir zusammenarbeiten müssen, um die internationale Ordnung zu schützen, für die wir nach dem Zweiten Weltkrieg gekämpft haben“.

Macron äußerte sich auch zu zahlreichen weiteren Themen und betonte, Europa werde die von Russland angegriffene Ukraine „niemals im Stich lassen“. Zudem forderte der französische Präsident eine bedingungslose Waffenruhe im Gazastreifen.

Wenige Stunden zuvor waren Macron und seine Frau Brigitte mit König Charles III. und dessen Frau Camilla zusammengetroffen. Im Rahmen seines dreitägigen Staatsbesuchs hält Macron ab Mittwoch mehrere Treffen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer ab.

Bei einem Treffen mit Starmer und Ministern beider Seiten am Donnerstag soll es unter anderem um eine verstärkte militärische Zusammenarbeit der beiden europäischen Atommächte gehen. Auch die Frage, wie sich die gefährlichen Überfahrten von Migranten über den Ärmelkanal nach Großbritannien verhindern lassen, soll eine Rolle spielen.

Es ist der erste Staatsbesuch eines europäischen Staatschefs in Großbritannien seit dem Brexit.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 9, 2025
    Prime-Day-Angebot: Insektenstichheiler von Beurer mit 42 Prozent Rabatt ergattern

    Wenn ein Insekt zugestochen hat, sollte man zügig handeln. Ein Insektenstichheiler kann schnell helfen. Bei Amazon gibt es aktuell ein beliebtes Modell stark reduziert.

    • Juli 9, 2025
    Oberverwaltungsgericht: Umbenennung von Berliner Mohrenstraße rechtskräftig

    Die Umbenennung der Mohrenstraße in Berlin-Mitte ist rechtskräftig. Der Schritt können „von Anwohnern nicht mit Erfolg angegriffen werden“, erklärte das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg am Mittwoch in der Bundeshauptstadt nach einem Beschluss vom Vortag. Der zuständige Senat lehnte demnach einen Antrag auf Zulassung der Berufung ab, weil „keine ernstlichen Zweifel an der Rechtmäßigkeit der erstinstanzlichen Entscheidung“ bestünden.

    Du hast verpasst

    Oberverwaltungsgericht: Umbenennung von Berliner Mohrenstraße rechtskräftig

    • Juli 9, 2025
    Oberverwaltungsgericht: Umbenennung von Berliner Mohrenstraße rechtskräftig

    Prime-Day-Angebot: Insektenstichheiler von Beurer mit 42 Prozent Rabatt ergattern

    • Juli 9, 2025
    Prime-Day-Angebot: Insektenstichheiler von Beurer mit 42 Prozent Rabatt ergattern

    Oberbayern: Polizei betreut lärmende Touristengruppe auf Ausflugsschiff

    • Juli 9, 2025
    Oberbayern: Polizei betreut lärmende Touristengruppe auf Ausflugsschiff

    Bildung und Finanzen: Offener Brief gegen geplante Kürzungen in der Wissenschaft

    • Juli 9, 2025
    Bildung und Finanzen: Offener Brief gegen geplante Kürzungen in der Wissenschaft

    Flächenbrand bei Marseille noch nicht unter Kontrolle

    • Juli 9, 2025
    Flächenbrand bei Marseille noch nicht unter Kontrolle

    Ameisensäure ausgelaufen: Unfall mit Gefahrguttransporter auf der A2 bei Eilsleben

    • Juli 9, 2025
    Ameisensäure ausgelaufen: Unfall mit Gefahrguttransporter auf der A2 bei Eilsleben