Unwetter nicht ausgeschlossen: Starke Gewitter und Starkregen in Hessen erwartet

  • April 23, 2025

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor gebietsweise starken Gewittern und Starkregen. Auch hageln könne es.

Die Menschen in Hessen müssen sich am Mittwoch und Donnerstag vor Starkregen und Gewittern in Acht nehmen. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sind auch Unwetter nicht ausgeschlossen. 

Am Mittwoch kommt es den Experten zufolge zu teils kräftigen Schauern, ab dem Mittag sollen einzelne starke Gewitter einsetzen. Dabei könne es in kurzer Zeit oder gar mehrstündig gebietsweise zu Starkregen mit bis zu 25 Litern Niederschlag pro Quadratmeter in einer Stunde oder bis zu 35 Litern pro Quadratmeter binnen sechs Stunden kommen. Lokal eng begrenzt ist laut DWD auch heftiger Starkregen mit mehr als 25 Litern pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden nicht ausgeschlossen. 

Möglich seien auch Windböen mit bis zu 60 Kilometern pro Stunde und kleinkörniger Hagel, teilte der DWD mit.

In der Nacht zum Donnerstag sollen die Niederschläge demnach dann vorübergehend nachlassen, ab Donnerstag aber regional erneut zunehmen und bis Samstagmorgen anhalten. In Nord- und Osthessen seien teils erneut Gewitter möglich, dabei könne es erneut zu mehrstündigem Starkregen von 20 bis 35 Litern pro Quadratmeter in zwei bis neun Stunden kommen. 

Aufatmen dann zum Wochenende: Nach ersten Auflockerungen im Verlauf des Freitags bleibt der Samstag den Meteorologen nach trocken. Menschen in Hessen können sich dann über heiteres oder sogar sonniges Frühlingswetter freuen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 24, 2025
    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    Die Union hat im aktuellen ZDF-„Politbarometer“ ihren leichten Vorsprung vor der AfD verteidigt und belegt damit weiterhin den Spitzenplatz. CDU und CSU kamen in der am Freitag veröffentlichten Umfrage zusammen weiterhin auf 27 Prozent, die AfD lag dahinter ebenfalls unverändert bei 25 Prozent. Platz drei belegte die SPD mit unverändert 15 Prozent. Auf Platz vier standen nun wieder allein die Grünen mit unverändert elf Prozent.

    • Oktober 24, 2025
    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    Nach Schüssen mit einem Luftgewehr auf mehrere Fahrzeuge bei Dillingen an der Donau gehen die Ermittler von einem islamistischen Hintergrund aus. Ein 21-Jähriger stehe im Verdacht, bei den Taten im September als Sympathisant der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gehandelt zu haben, teilte die Generalstaatsanwaltschaft München mit und erwirkte deshalb einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes in 22 Fällen.

    Du hast verpasst

    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    • Oktober 24, 2025
    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    Wetter: Sturmtief „Joshua“ fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

    • Oktober 24, 2025
    Wetter: Sturmtief „Joshua“ fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    • Oktober 24, 2025
    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    Handelskonflikt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips

    • Oktober 24, 2025
    Handelskonflikt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips

    Unfall: 93-Jährige nach Straßenbahnunfall in Darmstadt gestorben

    • Oktober 24, 2025
    Unfall: 93-Jährige nach Straßenbahnunfall in Darmstadt gestorben

    Extremismus-Verdacht: IS-Sympathisant soll auf Autos geschossen haben – Haftbefehl

    • Oktober 24, 2025
    Extremismus-Verdacht: IS-Sympathisant soll auf Autos geschossen haben – Haftbefehl