Kultur: Landesausstellung 2026 zu „Musik in Bayern“

  • Juli 9, 2025

Noch läuft die Landesausstellung 2025 in Regensburg. Die Veranstalter arbeiten aber bereits an der Schau für 2026. Die soll eine musikalische Entdeckungsreise werden.

Die Landesausstellung 2026 soll eine Entdeckungsreise durch die bayerische Musikkultur werden. Von Volksmusik bis Rock, Pop und Musikkabarett, von Orlando Di Lasso bis LaBrassBanda reicht die Bandbreite der Schau „Musik in Bayern“, die den Angaben nach von 25. April bis 8. November in Freyung im Bayerischen Wald gezeigt wird. Veranstalter ist das Haus der bayerischen Geschichte in Augsburg.

Schauplatz ist demnach das künftige TonYversum in Freyung. Dieses entsteht gerade in einem denkmalgeschützten Gebäude in der Innenstadt und soll als Ausstellung zum Thema Musik, Hören und Klang alle Altersgruppen ansprechen. Die Eröffnung ist für 2027 geplant. Vorab soll in den Räumen die Landesschau zu sehen sein, wie eine Sprecherin mitteilte. Die werde wiederum von zahlreichen Musikveranstaltungen auf Bühnen, in Kirchen und in der Natur begleitet.

Wo die Musik zu Hause ist

In Freyung spielt Musik eine wichtige Rolle. Seit 2019 ist dort die Volksmusik-Akademie Bayern angesiedelt. „Wir wollen zeigen, wie lebendig unsere Region ist – und wie sehr Musik hier zu Hause ist“, sagte Bürgermeister Olaf Heinrich zur Landesausstellung im kommenden Jahr.

Die Landesausstellung 2025 trägt den Titel „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ und ist im Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg zu sehen. Anlass ist das 200-jährige Jubiläum der Thronbesteigung des Regenten, der von 1825 bis zu seinem Rücktritt 1848 im Amt war. Hintergrund der Abdankung soll eine Affäre mit der Tänzerin Lola Montez gewesen sein. Die Schau läuft noch bis zum 9. November.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 9, 2025
    Analyse: DUH: Zehntausende Menschen in Sachsen hochwassergefährdet

    Jahrhunderthochwasser könnten in Sachsen Zehntausende Menschen treffen. So schätzt die Deutsche Umwelthilfe das Risiko ein und stellt Forderungen an die Politik.

    • Juli 9, 2025
    Zollkonflikt: US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent – EU nicht dabei

    US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.

    Du hast verpasst

    Analyse: DUH: Zehntausende Menschen in Sachsen hochwassergefährdet

    • Juli 9, 2025
    Analyse: DUH: Zehntausende Menschen in Sachsen hochwassergefährdet

    Vorsorge: Umwelthilfe sieht in Bayern größtes Hochwasserschaden-Risiko

    • Juli 9, 2025
    Vorsorge: Umwelthilfe sieht in Bayern größtes Hochwasserschaden-Risiko

    Zollkonflikt: US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent – EU nicht dabei

    • Juli 9, 2025
    Zollkonflikt: US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent – EU nicht dabei

    „Kampf der Realitystars“: „Girls Pact“ hält im Finale nicht lange

    • Juli 9, 2025
    „Kampf der Realitystars“: „Girls Pact“ hält im Finale nicht lange

    „Hexenjagd“ auf Bolsonaro: Trump verkündet 50 Prozent Zölle gegen Brasilien

    • Juli 9, 2025
    „Hexenjagd“ auf Bolsonaro: Trump verkündet 50 Prozent Zölle gegen Brasilien

    Digital-Währung: Bitcoin steigt erstmals über 112.000 Dollar

    • Juli 9, 2025
    Digital-Währung: Bitcoin steigt erstmals über 112.000 Dollar