König Charles: Ein Handkuss für Brigitte Macron zum Abschied

  • Juli 9, 2025

Erst ein Rundgang auf Schloss Windsor, dann ein Handkuss: König Charles und Königin Camilla haben die Macrons verabschiedet.

König Charles III. (76) und das französische Präsidentenpaar gehen vorerst wieder getrennte Wege. Für die Première Dame Brigitte Macron (72) gab es zum Abschied einen Handkuss vom britischen Monarchen, wie Bilder aus Windsor zeigen. Die 72-Jährige ist derzeit mit ihrem Ehemann, dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron (47), auf einem dreitägigen Staatsbesuch in Großbritannien.

Pferd der verstorbenen Queen bekommt hohen Besuch

Zu Beginn des zweiten Tages bekamen die Macrons von König Charles und Königin Camilla (77) noch einen kleinen Rundgang über das Gelände von Schloss Windsor. Wie die „Daily Mail“ berichtet, besuchten sie dabei unter anderem ein Pferd, das der verstorbenen Queen Elizabeth II. (1926-2022) gehört hat. Das Tier aus Frankreich wurde der Königin dem Bericht zufolge anlässlich ihres Platin-Thronjubiläums im Jahr 2022 geschenkt.

Beim Morgenspaziergang auf Schloss Windsor zeigte sich König Charles in einem hellgrauen Nadelstreifenanzug mit einer blauen Krawatte. Die Königin trug ein helles Kleid mit Muster. Ein ebenfalls helles Ensemble bestehend aus Blazer und knielangem Rock hatte Brigitte Macron gewählt, während der französische Präsident einen dunklen Anzug auf dem Rundgang präsentierte.

Treffen mit Keir Starmer steht an

Nach einem „herzlichen Abschied“ für die Macrons sollen sich König Charles und seine Ehefrau Camilla ins Schloss zurückgezogen haben. Zusammen mit ihren Gästen aus Frankreich hatten sie dort am Dienstagaband bereits bei einem großen Staatsbankett gefeiert. Mit dabei waren neben weiteren Mitgliedern der königlichen Familie wie Prinz William (43) und Prinzessin Kate (43) auch viele Prominente, darunter Mick Jagger (81) und Elton John (78).

Für den französischen Präsidenten und seine Ehefrau geht es unterdessen nach dem Morgenspaziergang weiter nach London, unter anderem zu einem Treffen mit dem britischen Premierminister Sir Keir Starmer (62).

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 9, 2025
    Analyse: DUH: Zehntausende Menschen in Sachsen hochwassergefährdet

    Jahrhunderthochwasser könnten in Sachsen Zehntausende Menschen treffen. So schätzt die Deutsche Umwelthilfe das Risiko ein und stellt Forderungen an die Politik.

    • Juli 9, 2025
    Zollkonflikt: US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent – EU nicht dabei

    US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.

    Du hast verpasst

    Analyse: DUH: Zehntausende Menschen in Sachsen hochwassergefährdet

    • Juli 9, 2025
    Analyse: DUH: Zehntausende Menschen in Sachsen hochwassergefährdet

    Vorsorge: Umwelthilfe sieht in Bayern größtes Hochwasserschaden-Risiko

    • Juli 9, 2025
    Vorsorge: Umwelthilfe sieht in Bayern größtes Hochwasserschaden-Risiko

    Zollkonflikt: US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent – EU nicht dabei

    • Juli 9, 2025
    Zollkonflikt: US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent – EU nicht dabei

    „Kampf der Realitystars“: „Girls Pact“ hält im Finale nicht lange

    • Juli 9, 2025
    „Kampf der Realitystars“: „Girls Pact“ hält im Finale nicht lange

    „Hexenjagd“ auf Bolsonaro: Trump verkündet 50 Prozent Zölle gegen Brasilien

    • Juli 9, 2025
    „Hexenjagd“ auf Bolsonaro: Trump verkündet 50 Prozent Zölle gegen Brasilien

    Digital-Währung: Bitcoin steigt erstmals über 112.000 Dollar

    • Juli 9, 2025
    Digital-Währung: Bitcoin steigt erstmals über 112.000 Dollar