Im Alter von 71 Jahren: Hermann Gerland tigert in die Trainer-Rente

  • Juli 9, 2025

Der „Tiger“ hat genug: Hermann Gerland geht in Trainer-Rente. Auf die kommende Zeit dürfen sich vor allem seine Enkelkinder freuen.

Ein ganz Großer der Trainerzunft dankt ab: Hermann Gerland, der „Tiger“, beendet im Alter von 71 Jahren seine lange Karriere an der Seitenlinie und geht in den Ruhestand. Das gab der Deutsche Fußball-Bund bekannt, für den Gerland seit vier Jahren als Co-Trainer bei der U-21-Nationalmannschaft tätig war. Dass er diese Tätigkeit und „damit seine aktive Trainerrolle“ nun beendet, sei „auf eigenen Wunsch“ erfolgt, heißt es weiter.

Über seine Zukunftspläne verrät das Urgestein: „Ich freue mich, jetzt mehr Zeit für meine Frau und meine Enkelkinder zu haben, die sollen von ihrem Opa noch was haben. Und ganz sicher werde ich dem Fußball verbunden bleiben. In diesem Sinne: Glück auf!“

„Eine Legende“ geht

Der DFB-Geschäftsführer der Nationalmannschaften, Andreas Rettig (62), wird mit den Worten zitiert: „Nach mehr als 50 Jahren im Profifußball als Spieler und Trainer hat sich Hermann entschlossen aufzuhören. Davor haben wir großen Respekt und wünschen ihm für die künftige Zeit alles erdenklich Gute.“ Es trete „eine Legende im deutschen Fußball“ ab.

Auch Antonio Di Salvo (46), der Cheftrainer der U 21, kommt zu Wort: Gerlands „Art, die aus viel mehr als dem ‚harten Tiger‘ besteht, kennenzulernen und davon profitieren zu dürfen, war für mich sehr wichtig. Die Zusammenarbeit hat mir immer unfassbar viel Spaß gemacht.“

Kurz vor der Mitteilung, dass er seine Trainerkarriere beenden wird, wurde Gerland von Markus Söder (58) mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.

Als Fußballer hatte Gerland zwischen 1972 und 1984 über 200 Bundesligapartien für den VfL Bochum bestritten. Seine erfolgreichste Station als Trainer hatte Gerland derweil beim FC Bayern München, wo er eine Ära prägte und in 20 Jahren unter anderem für Pep Guardiola, Carlo Ancelotti, Jupp Heynckes und Hansi Flick als Co-Trainer mitwirkte.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 10, 2025
    Fußball: Alonsos Deutung der Real-Blamage: „Neue Ära beginnt gerade“

    Das „schmerzhafte“ 0:4 gegen Paris ist auch für den neuen Trainer von Real Madrid ein Wirkungstreffer. Xabi Alonso sieht nach dem verpassten Finale bei der Club-WM Handlungsbedarf – auch personell.

    • Juli 10, 2025
    Weltkriegsbombe: Fliegerbombe in Cham nach etlichen Stunden entschärft

    Wegen einer gefundenen Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg müssen viele Menschen ihre Häuser verlassen. Auch ein Krankenhaus ist betroffen. Die Arbeiten dauern bis zum nächsten Tag an.

    Du hast verpasst

    Weltkriegsbombe: Fliegerbombe in Cham nach etlichen Stunden entschärft

    • Juli 10, 2025
    Weltkriegsbombe: Fliegerbombe in Cham nach etlichen Stunden entschärft

    Fußball: Alonsos Deutung der Real-Blamage: „Neue Ära beginnt gerade“

    • Juli 10, 2025
    Fußball: Alonsos Deutung der Real-Blamage: „Neue Ära beginnt gerade“

    Kriminalität: Gefährliche Körperverletzung am Jungfernstieg

    • Juli 10, 2025
    Kriminalität: Gefährliche Körperverletzung am Jungfernstieg

    Wetter: Wechselhaftes Wetter im Norden

    • Juli 10, 2025
    Wetter: Wechselhaftes Wetter im Norden

    Verkehr: Schwerer Verkehrsunfall – A12 in Richtung Frankfurt gesperrt

    • Juli 10, 2025
    Verkehr: Schwerer Verkehrsunfall – A12 in Richtung Frankfurt gesperrt

    Zehnter Todestag von Omar Sharif: Als „Dr. Schiwago“ bleibt er unvergessen

    • Juli 10, 2025
    Zehnter Todestag von Omar Sharif: Als „Dr. Schiwago“ bleibt er unvergessen