Königin Camilla: Zusammen mit Hugh Grant in Wimbledon

  • Juli 9, 2025

Königin Camilla nahm zum Viertelfinale Platz in der Royal Box am Centre Court. Sie fieberte mit und fachsimpelte mit Hugh Grant.

Belinda Bencic schreibt Tennis-Geschichte: Als zweite Schweizerin des berühmten Turniers steht sie erstmals in ihrer Karriere im Wimbledon-Halbfinale und brillierte vor den Augen eines königlichen Gastes: Königin Camilla (77) verfolgte das spannende Spiel.

Am zehnten Tag des Tennisturniers nahm wieder ein Mitglied der königlichen Familie Platz in der Royal Box, die königliche Loge für Prominente, Sportler und vor allem Mitglieder des Königshauses: Die Frau von König Charles III. (76) beehrte den Wettstreit auf dem Centre Court. Die Königin wurde laut BBC-Dokumentation von Tennislegenden begrüßt und traf Mitarbeiter des Turniers, als sie in Wimbledon ankam, um das Viertelfinale des Tages zu sehen.

Nachdem sie einen Witz mit der amerikanischen Tennisheldin Billie Jean King (81) geteilt hatte, unterhielt sie sich im weißen Sommerkleid mit animalisch-verspielten Print vor seinem Spiel mit Tennis-Ass Novak Djokovic (38) und wünschte viel Erfolg.

Auf einen Plausch mit Hugh Grant

Dicht hinter ihr in der exklusiven Loge saß Schauspieler Hugh Grant (64). Camilla soll sich während der Viertelfinal-Partie zeitweise angeregt mit dem smarten Briten unterhalten haben. Der Star aus der „Bridget Jones“-Reihe brachte die Schweizerin auf dem Platz hingegen nicht aus dem Konzept. Knapp 15 Monate nach der Geburt ihrer Tochter Bella setzte sich die 28-Jährige gegen die Russin Mirra Andrejewa (18) durch.

Wo war König Charles?

Der König hatte nach dem gestrigen Staatsbankett zu Ehren des französischen Präsidenten Emmanuel Macron (47) und dessen Ehefrau Brigitte Macron (72) das Paar heute Morgen gebührend verabschiedet. Für die Première Dame gab es zum Abschied einen Handkuss vom britischen Monarchen, wie Bilder aus Windsor gezeigt haben. Zuvor führten der König und Camilla ihre Gäste aus Frankreich noch über das Gelände von Schloss Windsor. Wie die „Daily Mail“ berichtet hat, besuchten sie unter anderem ein Pferd, das der verstorbenen Queen Elizabeth II. (1926-2022) gehört hat.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 10, 2025
    Fußball: Alonsos Deutung der Real-Blamage: „Neue Ära beginnt gerade“

    Das „schmerzhafte“ 0:4 gegen Paris ist auch für den neuen Trainer von Real Madrid ein Wirkungstreffer. Xabi Alonso sieht nach dem verpassten Finale bei der Club-WM Handlungsbedarf – auch personell.

    • Juli 10, 2025
    Weltkriegsbombe: Fliegerbombe in Cham nach etlichen Stunden entschärft

    Wegen einer gefundenen Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg müssen viele Menschen ihre Häuser verlassen. Auch ein Krankenhaus ist betroffen. Die Arbeiten dauern bis zum nächsten Tag an.

    Du hast verpasst

    Weltkriegsbombe: Fliegerbombe in Cham nach etlichen Stunden entschärft

    • Juli 10, 2025
    Weltkriegsbombe: Fliegerbombe in Cham nach etlichen Stunden entschärft

    Fußball: Alonsos Deutung der Real-Blamage: „Neue Ära beginnt gerade“

    • Juli 10, 2025
    Fußball: Alonsos Deutung der Real-Blamage: „Neue Ära beginnt gerade“

    Kriminalität: Gefährliche Körperverletzung am Jungfernstieg

    • Juli 10, 2025
    Kriminalität: Gefährliche Körperverletzung am Jungfernstieg

    Wetter: Wechselhaftes Wetter im Norden

    • Juli 10, 2025
    Wetter: Wechselhaftes Wetter im Norden

    Verkehr: Schwerer Verkehrsunfall – A12 in Richtung Frankfurt gesperrt

    • Juli 10, 2025
    Verkehr: Schwerer Verkehrsunfall – A12 in Richtung Frankfurt gesperrt

    Zehnter Todestag von Omar Sharif: Als „Dr. Schiwago“ bleibt er unvergessen

    • Juli 10, 2025
    Zehnter Todestag von Omar Sharif: Als „Dr. Schiwago“ bleibt er unvergessen