Landesparlament: Regierungskoalition will Polizeigesetz verschärfen

  • Juli 10, 2025

Bei seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat sich das Landesparlament einiges vorgenommen. Als eines der umfangreichsten Vorhaben steht die Verschärfung des Polizeigesetzes auf der Tagesordnung.

Berlin soll ein deutlich verschärftes Polizeigesetz bekommen. An diesem Donnerstag (ab 10 Uhr) beschäftigt sich erstmals das Plenum des Landesparlaments mit der Novelle des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (ASOG). 

Sie sieht unter anderem vor, Videoüberwachung an Orten wie dem Görlitzer Park zu erlauben, an denen es überdurchschnittlich oft zu Straftaten kommt. Aufzeichnungen von Überwachungskameras der Berliner Verkehrsbetriebe sollen künftig erst nach 72 statt wie bisher nach 48 Stunden gelöscht werden. 

Auch der finale Rettungsschuss soll möglich sein

CDU und SPD wollen außerdem mehr Möglichkeiten bei der Quellen-Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) schaffen. So soll es möglich werden, zum Beispiel Telefonate über Anbieter wie WhatsApp abzuhören. Auch der sogenannte finale Rettungsschuss soll der Polizei künftig möglich sein. 

Außerdem will die Regierungskoalition das Neutralitätsgesetz überarbeiten. Bisher erlaubt es Lehrerinnen in der Schule nicht, ein islamisches Kopftuch zu tragen. Dieser Regelung haben mehrere Gerichte widersprochen. Nun soll das Gesetz entsprechend angepasst werden. Berlins Abgeordnete kommen zum letzten Mal vor der Sommerpause zusammen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 10, 2025
    Landwirt zapft in Süditalien Aquädukt von Barockschloss an

    In Süditalien soll ein Landwirt monatelang illegal Wasser von einem der prächtigsten Barockschlösser Europas abgezapft haben. Wie die Carabinieri am Donnerstag mitteilten, soll der 58-Jährige einen 145 Meter langen Schlauch genutzt haben, um Wasser vom Aquädukt zur Versorgung des rund 30 Kilometer nördlich von Neapel gelegenen Schlosses Caserta auf von ihm bewirtschaftete Felder umzuleiten.

    • Juli 10, 2025
    Feuer: Brand auf Sardinien: Drei Flieger aus Deutschland umgeleitet

    Ein Großbrand in der Nähe des Flughafens von Olbia im Norden der Insel führt zu Verspätungen und Umleitungen im Flugverkehr. Betroffen sind auch deutsche Reisende.

    Du hast verpasst

    Feuer: Brand auf Sardinien: Drei Flieger aus Deutschland umgeleitet

    • Juli 10, 2025
    Feuer: Brand auf Sardinien: Drei Flieger aus Deutschland umgeleitet

    Landwirt zapft in Süditalien Aquädukt von Barockschloss an

    • Juli 10, 2025
    Landwirt zapft in Süditalien Aquädukt von Barockschloss an

    Leona Lewis: Strahlender Auftritt in Wimbledon

    • Juli 10, 2025
    Leona Lewis: Strahlender Auftritt in Wimbledon

    Unglück: 17-Jähriger stirbt in Italien in eigener Sandgrube

    • Juli 10, 2025
    Unglück: 17-Jähriger stirbt in Italien in eigener Sandgrube

    Italien: 17-Jähriger stirbt in selbst gegrabenem Sandloch am Strand

    • Juli 10, 2025
    Italien: 17-Jähriger stirbt in selbst gegrabenem Sandloch am Strand

    US-Gericht stoppt Trumps Staatsbürgerschafts-Pläne vorerst

    • Juli 10, 2025
    US-Gericht stoppt Trumps Staatsbürgerschafts-Pläne vorerst