Wetter: Freundliches Wetter in Niedersachsen – Regen am Wochenende

  • Juli 10, 2025

Wer noch draußen etwas vorhat, hat bis Freitag beste Chancen: Das Wetter in Niedersachsen und Bremen bleibt angenehm – bevor am Wochenende Schauer und Gewitter möglich sind.

Zum Start in die zweite Wochenhälfte bleibt es in Niedersachsen und Bremen heiter bis wolkig bei milden Temperaturen. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) können vereinzelt Schauer auftreten, es bleibt aber überwiegend trocken. Die Höchsttemperaturen erreichen 23 Grad, auf den Inseln etwa 20 Grad bei schwachem, an den Küsten teils mäßigem Wind. In der Nacht zu Freitag wird es teils klar, teils wolkig. Die Temperaturen sinken auf etwa 14 Grad im Binnenland und auf 16 Grad an der Küste. 

Der Freitag bringt einen freundlichen Mix aus Sonne und Wolken. Die Temperaturen steigen auf sommerliche 23 bis 26 Grad, auf den Inseln bleibt es mit rund 19 Grad etwas kühler. Der Wind weht schwach, an der See zeitweise mäßig. In der Nacht zu Samstag ziehen Wolken auf, es bleibt aber überwiegend trocken. Die Tiefsttemperaturen erreichen 11 bis 15 Grad, an der See wird es mit 17 Grad etwas milder. Der Wind weht schwach bis mäßig.

Unbeständiges Wochenende: Regen, Schauer und Gewitter erwartet

Das Wochenende wird wechselhaft mit Regen, Schauern und Gewittern. Am Samstag zieht dichte Bewölkung auf, die zeitweise Regen mit sich bringt, so der DWD. Die Temperaturen steigen auf 21 bis 25 Grad, auf den Inseln bleibt es mit rund 20 Grad etwas kühler. Der Wind weht schwach bis mäßig. In der Nacht zum Sonntag bleibt es wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 17 Grad an der Küste und 13 Grad im Binnenland.

Der Sonntag zeigt sich weiter unbeständig. Es bleibt wechselnd bewölkt mit Schauern und örtlichen Gewittern. Die Höchsttemperaturen erreichen 23 bis 26 Grad, auf den Inseln etwa 22 Grad. In der Nacht zum Montag bleibt es bei wechselnder bis starker Bewölkung, es sind Schauer möglich. Die Tiefstwerte liegen bei etwa 17 Grad an der Küste und 14 Grad im Landesinneren.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 10, 2025
    Landwirt zapft in Süditalien Aquädukt von Barockschloss an

    In Süditalien soll ein Landwirt monatelang illegal Wasser von einem der prächtigsten Barockschlösser Europas abgezapft haben. Wie die Carabinieri am Donnerstag mitteilten, soll der 58-Jährige einen 145 Meter langen Schlauch genutzt haben, um Wasser vom Aquädukt zur Versorgung des rund 30 Kilometer nördlich von Neapel gelegenen Schlosses Caserta auf von ihm bewirtschaftete Felder umzuleiten.

    • Juli 10, 2025
    Feuer: Brand auf Sardinien: Drei Flieger aus Deutschland umgeleitet

    Ein Großbrand in der Nähe des Flughafens von Olbia im Norden der Insel führt zu Verspätungen und Umleitungen im Flugverkehr. Betroffen sind auch deutsche Reisende.

    Du hast verpasst

    Feuer: Brand auf Sardinien: Drei Flieger aus Deutschland umgeleitet

    • Juli 10, 2025
    Feuer: Brand auf Sardinien: Drei Flieger aus Deutschland umgeleitet

    Landwirt zapft in Süditalien Aquädukt von Barockschloss an

    • Juli 10, 2025
    Landwirt zapft in Süditalien Aquädukt von Barockschloss an

    Leona Lewis: Strahlender Auftritt in Wimbledon

    • Juli 10, 2025
    Leona Lewis: Strahlender Auftritt in Wimbledon

    Unglück: 17-Jähriger stirbt in Italien in eigener Sandgrube

    • Juli 10, 2025
    Unglück: 17-Jähriger stirbt in Italien in eigener Sandgrube

    Italien: 17-Jähriger stirbt in selbst gegrabenem Sandloch am Strand

    • Juli 10, 2025
    Italien: 17-Jähriger stirbt in selbst gegrabenem Sandloch am Strand

    US-Gericht stoppt Trumps Staatsbürgerschafts-Pläne vorerst

    • Juli 10, 2025
    US-Gericht stoppt Trumps Staatsbürgerschafts-Pläne vorerst