Gespräche über Zukunft: Niedersachsens Landesregierung beginnt Fischereidialog

  • April 28, 2025

Was für Bauern der Acker ist, ist für Fischer die See. Doch um die Flächen gibt es Streit, da mehr Platz für den Meeresschutz gefordert wird. Die Landesregierung will nun alle Seiten zusammenbringen.

Für grundsätzliche Fragen zur Zukunft der Küstenfischerei in Niedersachsen beginnt die Landesregierung einen Dialog mit Fischern, Naturschützern sowie mit Vertretern aus der Wissenschaft, von Küstenorten und von Behörden. An dem ersten Treffen am Montag in Wilhelmshaven wollen Fischereiministerin Miriam Staudte und Umweltminister Christian Meyer (beide Grüne) teilnehmen, wie das Landwirtschaftsministerium mitteilte. Danach (14.00 Uhr) soll über Einzelheiten informiert werden. 

In dem Fischereidialog soll es nach Angaben des Ministeriums darum gehen, über die Entwicklung einer nachhaltigen Fischerei im niedersächsischen Küstenmeer zu beraten – das Küstenmeer ist ein Meeresstreifen zwischen dem Festland bis hinter die Ostfriesischen Inseln. Aufgebaut werden soll auf Ergebnissen der bundesweiten Zukunftskommission Fischerei. Laut dem Ministerium sind im Fischereidialog bis zu drei Veranstaltungen geplant.

Die wirtschaftlichen Sorgen der Küstenfischer, darunter hauptsächlich Krabbenfischer, wachsen seit Jahren: Die Fangmengen von Krabben, Muscheln und Frischfisch sind rückläufig, Fanggebiete auf der Nordsee schwinden, etwa durch den Ausbau von Offshore-Windparks. Außerdem gibt es strengere Vorgaben für den Meeresnaturschutz.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 31, 2025
    Unfall: Müllchaos auf A61 – Sperrung nach über zehn Stunden beendet

    Ein Sattelzug kippt auf der A61 um. Abfall und Kraftstoff verteilen sich auf der ganzen Fahrbahn. Die Polizei muss nicht nur sich um den Unfall kümmern.

    • Oktober 31, 2025
    Verheerender Wirbelsturm: Hurrikan „Melissa“: Steigende Opferzahl und erste Hilfsflüge

    Zerstörte Häuser, verzweifelte Inselbewohner – und Retter, die mit Macheten blockierte Straßen freiräumen: Die Hurrikan-Katastrophe in der Karibik hat viele Menschen von der Außenwelt abgeschnitten.

    Du hast verpasst

    Unfall: Müllchaos auf A61 – Sperrung nach über zehn Stunden beendet

    • Oktober 31, 2025
    Unfall: Müllchaos auf A61 – Sperrung nach über zehn Stunden beendet

    Verheerender Wirbelsturm: Hurrikan „Melissa“: Steigende Opferzahl und erste Hilfsflüge

    • Oktober 31, 2025
    Verheerender Wirbelsturm: Hurrikan „Melissa“: Steigende Opferzahl und erste Hilfsflüge

    Gesundheit: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz

    • Oktober 31, 2025
    Gesundheit: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz

    Allerheiligen: Trauerarbeit beim Urnenbau – Friedhofswesen im Umbruch

    • Oktober 31, 2025
    Allerheiligen: Trauerarbeit beim Urnenbau – Friedhofswesen im Umbruch

    Internationale Fachkräfte: Zahl ausländischer Akademiker in Thüringen verdreifacht

    • Oktober 31, 2025
    Internationale Fachkräfte: Zahl ausländischer Akademiker in Thüringen verdreifacht

    Fußgänger im Straßenverkehr: Sachsen plant keine längeren Grünphasen an Fußgängerampeln

    • Oktober 31, 2025
    Fußgänger im Straßenverkehr: Sachsen plant keine längeren Grünphasen an Fußgängerampeln