Feuer in SH: Haus und Garage nahe A7 in Flammen

  • Juli 10, 2025

Zunächst hatte nur eine Garage gebrannt. Nachdem das Feuer in Dannewerk gelöscht war, stand plötzlich auch das Haus in Flammen. Brandstiftung schließt die Polizei nicht aus.

Bei einem Feuer in Dannewerk (Kreis Schleswig-Flensburg) sind ein Haus und eine Garage komplett zerstört worden. Zunächst hatte am Mittwochabend die Garage auf einem abgelegenen Grundstück nahe der Autobahn 7 sowie eine Seite des angrenzenden Gebäudes gebrannt, sagte ein Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Dannewerk der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Die herbeigerufenen Feuerwehrleute löschten das Feuer und konnten demnach zunächst verhindern, dass die Flammen auf den Dachstuhl des Wohnhauses übergriffen. Zuvor hatte der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag berichtet.

Neuer Alarm drei Stunden später

„Um kurz nach Mitternacht waren wir fertig und haben mit drei Wärmebildkameras überprüft und nichts mehr festgestellt“, sagte der Feuerwehrmann. Rund drei Stunden nachdem die Einsatzkräfte abgerückt waren, riefen Zeugen am frühen Donnerstagmorgen demnach erneut die Feuerwehr

Als die Löschkräfte den Brandort erreichten, habe das leerstehende Wohnhaus neben der am Abend ausgebrannten Garagen bereits lichterloh in Flammen gestanden. Löschversuche blieben laut Feuerwehr ohne Erfolg – das Haus stürzte zusammen. 

Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Menschen hatten sich demnach nicht im Haus befunden. Rund 65 Löschkräfte aus den fünf Gemeinden Dannewerk, Hüsby und Schuby, Busdorf und Schleswig (alle Kreis Schleswig-Flensburg) waren zeitweise im Einsatz. 

Die Brandursache war zunächst unklar. „Wir ermitteln in alle Richtungen, Brandstiftung können wir nicht ausschließen“, sagte eine Sprecherin der Polizeidirektion in Flensburg der dpa. Die Schadenshöhe der Garage liegt laut Polizei im unteren fünfstelligen Bereich – zum Haus lagen noch keine Zahlen vor.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 11, 2025
    Trotz massiver Kritik: Dobrindt hält an direkten Verhandlungen mit Taliban fest

    Im Streit über direkte Gespräche mit den radikalislamischen Taliban hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) seine Pläne bekräftigt, in direkten Verhandlungen eine Vereinbarung zur Rückführung von afghanischen Straftätern in ihre Heimat zu erreichen. „Unser Interesse ist, dass schwere Straftäter aus diesem Land heraus nach Afghanistan zurückgeführt werden“, sagte Dobrindt dem Sender Welt TV (Freitag). Um dies zu erreichen sei er bereit, „mit denjenigen, die Verantwortung tragen in Afghanistan die entsprechende Vereinbarung zu finden, um genau diese Rückführungen zu ermöglichen“. 

    • Juli 11, 2025
    Unfälle: Transporter landet im Straßengraben – zwei Schwerverletzte

    Ein Transporter kommt von der Straße ab. Den Ermittlungen zufolge war der Fahrer nicht nüchtern.

    Du hast verpasst

    Angriff auf Iran: US-Behörde wartet auf Daten zu attackierten Iran-Atomanlagen

    • Juli 11, 2025
    Angriff auf Iran: US-Behörde wartet auf Daten zu attackierten Iran-Atomanlagen

    Unfälle: Transporter landet im Straßengraben – zwei Schwerverletzte

    • Juli 11, 2025
    Unfälle: Transporter landet im Straßengraben – zwei Schwerverletzte

    Trotz massiver Kritik: Dobrindt hält an direkten Verhandlungen mit Taliban fest

    • Juli 11, 2025
    Trotz massiver Kritik: Dobrindt hält an direkten Verhandlungen mit Taliban fest

    Bundesverfassungsgericht: Spannung vor Richterwahl: Was im Bundestag passieren könnte

    • Juli 11, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Spannung vor Richterwahl: Was im Bundestag passieren könnte

    Gesellschaft: Handelsverband für „Stille Stunde“ – „Ort der Teilhabe“

    • Juli 11, 2025
    Gesellschaft: Handelsverband für „Stille Stunde“ – „Ort der Teilhabe“

    Justiz: Wer sind die drei Verfassungsrichter-Kandidaten?

    • Juli 11, 2025
    Justiz: Wer sind die drei Verfassungsrichter-Kandidaten?