Katholische Kirche: Bistum Limburg empfiehlt Segensfeiern für homosexuelle Paare

  • Juli 10, 2025

Lange fanden sie nur inoffiziell statt, doch mittlerweile gibt es von der katholischen Kirche eine Handreichung für Segensfeiern etwa für homosexuelle Paare. Das letzte Wort hat jedoch der Bischof.

Der Limburger Bischof hat die Umsetzung der Handreichung für die Segnung nicht kirchlich verheirateter Paare empfohlen. „Segnen heißt: Menschen im Leben begleiten – unabhängig von ihrer Lebensform“, erklärte Bischof Georg Bätzing. „Mit der Umsetzung der Handreichung wollen wir im Bistum Limburg Menschen in Partnerschaften stärken, die in Liebe und Verantwortung miteinander leben.“ Betroffen sind etwa homosexuelle Paare und Geschiedene. 

Die Handreichung war von der Katholischen Kirche im vergangenen Frühjahr veröffentlicht worden. Das letzte Wort bei der Umsetzung der Handreichung hat jeweils der Diözesanbischof, also der Chef des jeweiligen Bistums. Segensfeiern gab es bereits früher, sie fanden jedoch nur inoffiziell statt. Traditionell sah die Kirche Homosexualität als Sünde.

Flexibler Ablauf

Das Papier legt keinen festen Ablaufplan für die Segensfeiern fest, sondern betont, dass diese flexibel mit Blick auf die Lebenssituation der jeweiligen Menschen gestaltet werden sollen. Gleichzeitig soll der Ablauf der Feiern nicht mit dem einer regulären Trauung verwechselt werden können. Die Ehe zwischen Mann und Frau ist in der katholischen Kirche ein Sakrament mit besonderem Status.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 11, 2025
    Trotz massiver Kritik: Dobrindt hält an direkten Verhandlungen mit Taliban fest

    Im Streit über direkte Gespräche mit den radikalislamischen Taliban hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) seine Pläne bekräftigt, in direkten Verhandlungen eine Vereinbarung zur Rückführung von afghanischen Straftätern in ihre Heimat zu erreichen. „Unser Interesse ist, dass schwere Straftäter aus diesem Land heraus nach Afghanistan zurückgeführt werden“, sagte Dobrindt dem Sender Welt TV (Freitag). Um dies zu erreichen sei er bereit, „mit denjenigen, die Verantwortung tragen in Afghanistan die entsprechende Vereinbarung zu finden, um genau diese Rückführungen zu ermöglichen“. 

    • Juli 11, 2025
    Unfälle: Transporter landet im Straßengraben – zwei Schwerverletzte

    Ein Transporter kommt von der Straße ab. Den Ermittlungen zufolge war der Fahrer nicht nüchtern.

    Du hast verpasst

    Angriff auf Iran: US-Behörde wartet auf Daten zu attackierten Iran-Atomanlagen

    • Juli 11, 2025
    Angriff auf Iran: US-Behörde wartet auf Daten zu attackierten Iran-Atomanlagen

    Unfälle: Transporter landet im Straßengraben – zwei Schwerverletzte

    • Juli 11, 2025
    Unfälle: Transporter landet im Straßengraben – zwei Schwerverletzte

    Trotz massiver Kritik: Dobrindt hält an direkten Verhandlungen mit Taliban fest

    • Juli 11, 2025
    Trotz massiver Kritik: Dobrindt hält an direkten Verhandlungen mit Taliban fest

    Bundesverfassungsgericht: Spannung vor Richterwahl: Was im Bundestag passieren könnte

    • Juli 11, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Spannung vor Richterwahl: Was im Bundestag passieren könnte

    Gesellschaft: Handelsverband für „Stille Stunde“ – „Ort der Teilhabe“

    • Juli 11, 2025
    Gesellschaft: Handelsverband für „Stille Stunde“ – „Ort der Teilhabe“

    Justiz: Wer sind die drei Verfassungsrichter-Kandidaten?

    • Juli 11, 2025
    Justiz: Wer sind die drei Verfassungsrichter-Kandidaten?