Fußball-Bundesliga: Servus statt Moin – Wöber sucht bei Werder „Spaß am Fußball“

  • Juli 10, 2025

Nach einer schwierigen Saison bei Leeds United ist Maximilian Wöber in Bremen angekommen. Nur mit einer Sache hat der österreichische Nationalspieler noch so seine Probleme.

Neuzugang Maximilian Wöber will beim Bundesligisten Werder Bremen den Spaß am Fußball zurückgewinnen. „Das sind die einfachen Dinge, aber die wichtigen Dinge“, sagte der 27 Jahre Abwehrspieler bei einer Medienrunde seines neuen Clubs.

Der österreichische Fußball-Nationalspieler ist für die neue Saison vom englischen Premier-League-Aufsteiger Leeds United ausgeliehen. Beide Clubs haben zudem eine Kaufoption vereinbart.

Die Bremer waren für den gebürtigen Wiener der erste Ansprechpartner, nachdem Leeds signalisiert hatte, künftig nicht mehr auf ihn setzen zu wollen. Der erste Kontakt lief noch über Ex-Coach Ole Werner. Danach wurden die Gespräche mit dem neuen Trainer Horst Steffen geführt.

Zwei Knieoperationen in der vergangenen Saison

Für Leeds hatte Wöber in der abgelaufenen Serie nur acht Ligaspiele und einen Pokaleinsatz absolviert. „Das war eine schwierige Saison“, sagte der 27-Jährige, der sich zwei Knieoperationen unterziehen musste. Aktuell sei er aber fit: „Bis jetzt geht alles super. Wichtig ist, dass ich die volle Vorbereitung mitmache.“

Wöber ist nach Kapitän Marco Friedl sowie Mittelfeldmann Romano Schmid und Flügelstürmer Marco Grüll der vierte „Ösi“ im aktuellen Kader der Bremer. Alle hätten ihm erzählt, dass Werder ein „cooler Club“ ist. Nur eine Schwierigkeit habe er noch. Das wienerische „Servus“ geht ihm leichter von den Lippen als das norddeutsche „Moin“.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 11, 2025
    Trotz massiver Kritik: Dobrindt hält an direkten Verhandlungen mit Taliban fest

    Im Streit über direkte Gespräche mit den radikalislamischen Taliban hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) seine Pläne bekräftigt, in direkten Verhandlungen eine Vereinbarung zur Rückführung von afghanischen Straftätern in ihre Heimat zu erreichen. „Unser Interesse ist, dass schwere Straftäter aus diesem Land heraus nach Afghanistan zurückgeführt werden“, sagte Dobrindt dem Sender Welt TV (Freitag). Um dies zu erreichen sei er bereit, „mit denjenigen, die Verantwortung tragen in Afghanistan die entsprechende Vereinbarung zu finden, um genau diese Rückführungen zu ermöglichen“. 

    • Juli 11, 2025
    Unfälle: Transporter landet im Straßengraben – zwei Schwerverletzte

    Ein Transporter kommt von der Straße ab. Den Ermittlungen zufolge war der Fahrer nicht nüchtern.

    Du hast verpasst

    Angriff auf Iran: US-Behörde wartet auf Daten zu attackierten Iran-Atomanlagen

    • Juli 11, 2025
    Angriff auf Iran: US-Behörde wartet auf Daten zu attackierten Iran-Atomanlagen

    Unfälle: Transporter landet im Straßengraben – zwei Schwerverletzte

    • Juli 11, 2025
    Unfälle: Transporter landet im Straßengraben – zwei Schwerverletzte

    Trotz massiver Kritik: Dobrindt hält an direkten Verhandlungen mit Taliban fest

    • Juli 11, 2025
    Trotz massiver Kritik: Dobrindt hält an direkten Verhandlungen mit Taliban fest

    Bundesverfassungsgericht: Spannung vor Richterwahl: Was im Bundestag passieren könnte

    • Juli 11, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Spannung vor Richterwahl: Was im Bundestag passieren könnte

    Gesellschaft: Handelsverband für „Stille Stunde“ – „Ort der Teilhabe“

    • Juli 11, 2025
    Gesellschaft: Handelsverband für „Stille Stunde“ – „Ort der Teilhabe“

    Justiz: Wer sind die drei Verfassungsrichter-Kandidaten?

    • Juli 11, 2025
    Justiz: Wer sind die drei Verfassungsrichter-Kandidaten?