Edeka, Marktkauf, Netto : Keimbelastung sorgt für Rückruf von Mineralwasser

  • Juli 10, 2025

Mineralwasser der Marken „Gut & Günstig“ und „Naturalis“ könnten mit Bakterien verunreinigt sein. Der Hersteller warnt daher vor dem Wasser, das oft Discounter verkaufen.

Die Roxane GmbH aus Jessen (Sachsen-Anhalt) ruft wegen einer Keimbelastung Mineralwasser der Marken „Gut & Günstig“ und „Naturalis“ in den Sorten Medium, Classic und Still in verschiedenen Verpackungsgrößen zurück. Die Ware ist vorwiegend bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount bundesweit mit Ausnahme des Saarlandes im Angebot. Am Mittwoch informierten das Portal lebensmittelwarnung.de und die Verbraucherorganisation Foodwatch. Das Unternehmen war für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar. 

„Im Rahmen von Routinekontrollen wurde eine bakterielle Verunreinigung festgestellt. Diese kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird daher vom Verzehr des Produktes dringend abgeraten“, hieß es in der Rückruf-Mitteilung von Roxane. Das Unternehmen und die betroffenen Handelsunternehmen hätten umgehend reagiert und die Ware sofort aus dem Verkauf genommen. 

Foodwatch zog Parallelen zu einem Mineralwasser-Skandal in Frankreich. „Denn Roxane gehört zur Alma Group – jenem Konzern, der derzeit in Frankreich wegen der illegalen Filterung von keimbelastetem Mineralwasser vor Gericht steht“, hieß es. Foodwatch forderte Roxane und die zuständigen deutschen Lebensmittelbehörden auf, alle Informationen zu dem Rückruf öffentlich zu machen. Insbesondere müssten alle Messwerte von Roxane-Brunnen in Deutschland veröffentlicht werden. 

Rückruf von Mineralwasser wegen Keimen

Da Mineralwasser-Sorten mit sehr unterschiedlichen Mindesthaltbarkeitsdaten von dem Rückruf betroffen sind, vermutete Foodwatch, das Problem der Verunreinigungen könne schon länger bestehen. 

Auf lebensmittelwarnung.de publizieren die Bundesländer oder das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit öffentliche Meldungen und Informationen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 11, 2025
    Trotz massiver Kritik: Dobrindt hält an direkten Verhandlungen mit Taliban fest

    Im Streit über direkte Gespräche mit den radikalislamischen Taliban hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) seine Pläne bekräftigt, in direkten Verhandlungen eine Vereinbarung zur Rückführung von afghanischen Straftätern in ihre Heimat zu erreichen. „Unser Interesse ist, dass schwere Straftäter aus diesem Land heraus nach Afghanistan zurückgeführt werden“, sagte Dobrindt dem Sender Welt TV (Freitag). Um dies zu erreichen sei er bereit, „mit denjenigen, die Verantwortung tragen in Afghanistan die entsprechende Vereinbarung zu finden, um genau diese Rückführungen zu ermöglichen“. 

    • Juli 11, 2025
    Unfälle: Transporter landet im Straßengraben – zwei Schwerverletzte

    Ein Transporter kommt von der Straße ab. Den Ermittlungen zufolge war der Fahrer nicht nüchtern.

    Du hast verpasst

    Angriff auf Iran: US-Behörde wartet auf Daten zu attackierten Iran-Atomanlagen

    • Juli 11, 2025
    Angriff auf Iran: US-Behörde wartet auf Daten zu attackierten Iran-Atomanlagen

    Unfälle: Transporter landet im Straßengraben – zwei Schwerverletzte

    • Juli 11, 2025
    Unfälle: Transporter landet im Straßengraben – zwei Schwerverletzte

    Trotz massiver Kritik: Dobrindt hält an direkten Verhandlungen mit Taliban fest

    • Juli 11, 2025
    Trotz massiver Kritik: Dobrindt hält an direkten Verhandlungen mit Taliban fest

    Bundesverfassungsgericht: Spannung vor Richterwahl: Was im Bundestag passieren könnte

    • Juli 11, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Spannung vor Richterwahl: Was im Bundestag passieren könnte

    Gesellschaft: Handelsverband für „Stille Stunde“ – „Ort der Teilhabe“

    • Juli 11, 2025
    Gesellschaft: Handelsverband für „Stille Stunde“ – „Ort der Teilhabe“

    Justiz: Wer sind die drei Verfassungsrichter-Kandidaten?

    • Juli 11, 2025
    Justiz: Wer sind die drei Verfassungsrichter-Kandidaten?