Rauchen: AOK: Weniger Fälle der Lungenkrankheit COPD in MV

  • April 23, 2025

Rauchen kann zu Lungenkrankheiten wie COPD führen. Die Zahl der daran Erkrankten ist einer Krankenkasse zufolge in MV gesunken.

Die als Raucherhusten bekannte Lungenkrankheit COPD ist laut Krankenkasse AOK in Mecklenburg-Vorpommern zurückgegangen. Litten 2017 landesweit rund 68.000 Menschen an chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), waren es 2023 noch 66.900, wie die Kasse mitteilte. Das Wissenschaftliche Institut der AOK habe die Daten der eigenen Versicherten auf die Gesamtbevölkerung von MV hochgerechnet.

Männer sind demnach mit zunehmendem Alter deutlich häufiger betroffen als Frauen. Von den 55- bis 79-Jährigen habe jeder elfte Mann aus MV eine COPD, aber nur jede sechzehnte Frau. Bei den über 80-Jährigen seien es jeder siebente Mann und jede elfte Frau.

Weniger Menschen rauchen

Grund für den Rückgang der Erkrankungszahlen sei, dass weniger Menschen als früher rauchten. Schärfere Regelungen zum Rauchverbot, die schrittweise Erhöhung der Tabaksteuer und Schockfotos auf den Zigarettenpackungen zeigten demnach Wirkung. Das sei aber noch kein Grund zur Entwarnung. Die Krebsregister zeigten zwar bei Männern für Lungenkrebs seit 2017 ebenfalls einen Rückgang bei den Neuerkrankungen. Bei den Frauen würden die Zahlen jedoch leicht steigen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 24, 2025
    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    Die Union hat im aktuellen ZDF-„Politbarometer“ ihren leichten Vorsprung vor der AfD verteidigt und belegt damit weiterhin den Spitzenplatz. CDU und CSU kamen in der am Freitag veröffentlichten Umfrage zusammen weiterhin auf 27 Prozent, die AfD lag dahinter ebenfalls unverändert bei 25 Prozent. Platz drei belegte die SPD mit unverändert 15 Prozent. Auf Platz vier standen nun wieder allein die Grünen mit unverändert elf Prozent.

    • Oktober 24, 2025
    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    Nach Schüssen mit einem Luftgewehr auf mehrere Fahrzeuge bei Dillingen an der Donau gehen die Ermittler von einem islamistischen Hintergrund aus. Ein 21-Jähriger stehe im Verdacht, bei den Taten im September als Sympathisant der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gehandelt zu haben, teilte die Generalstaatsanwaltschaft München mit und erwirkte deshalb einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes in 22 Fällen.

    Du hast verpasst

    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    • Oktober 24, 2025
    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    Wetter: Sturmtief „Joshua“ fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

    • Oktober 24, 2025
    Wetter: Sturmtief „Joshua“ fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    • Oktober 24, 2025
    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    Handelskonflikt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips

    • Oktober 24, 2025
    Handelskonflikt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips

    Unfall: 93-Jährige nach Straßenbahnunfall in Darmstadt gestorben

    • Oktober 24, 2025
    Unfall: 93-Jährige nach Straßenbahnunfall in Darmstadt gestorben

    Extremismus-Verdacht: IS-Sympathisant soll auf Autos geschossen haben – Haftbefehl

    • Oktober 24, 2025
    Extremismus-Verdacht: IS-Sympathisant soll auf Autos geschossen haben – Haftbefehl