Kriminalität: Ungeschickter Einbrecher in Baden-Württemberg gefasst

  • Juli 10, 2025

Viele Versuche, keine Beute: Ein mutmaßlicher Einbrecher geht über Wochen auf Beutezug. Am Ende wird ihm seine Unvorsichtigkeit zum Verhängnis.

Nach mehreren gescheiterten Beutezügen ist ein mutmaßlicher Einbrecher wegen seiner Unvorsichtigkeit von der Polizei gefasst worden. Der Mann, der von April bis Juni in mehreren Städten in mehrere Häuser eingestiegen sein soll, soll so viele Spuren hinterlassen haben und teilweise von Kameras aufgezeichnet worden sein, dass ihn die Polizei identifizieren konnte. 

Die Beamten verhafteten den 38-Jährigen am Mittwoch beim Verlassen seiner Unterkunft in Sigmaringen (Kreis Sigmaringen). Er wurde nun einem Haftrichter vorgeführt, der den den Haftbefehl in Vollzug setzte, wie die Polizei und die Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten. Der Mann kam in eine Justizvollzugsanstalt.

Nach Polizeiangaben wurde er unter anderem bei Einbrüchen in Tübingen von Anwohnern überrascht und ergriff die Flucht, in Rottenburg (Kreis Tübingen) fiel er bei einem Ladendiebstahl in einem Modegeschäft auf, erbeutete aber nichts. Auch bei Einbrüchen in geparkte Autos in Sigmaringen und Metzingen (Kreis Reutlingen) nahm er laut Polizei nichts mit. Zudem wird ihm vorgeworfen, zwei Polizisten am Hechinger Bahnhof (Zollernalbkreis) angegriffen und verletzt zu haben.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 12, 2025
    Flugzeugabsturz in Indien: Treibstoffzufuhr wurde offenbar unterbrochen

    An der vor rund einem Monat im westindischen Ahmedabad verunglückten Maschine der Fluggesellschaft Air India war offenbar die Kraftstoffzufuhr in die Triebwerke unterbrochen worden. Die Kontrollschalter seien kurz vor dem Absturz von der Position „run“ (offen) auf die Position „cutoff“ (geschlossen) gestellt worden, hieß es in einem am Samstag veröffentlichten vorläufigen Bericht der indischen Behörde zur Untersuchung von Flugunfällen (AAIB). 

    • Juli 12, 2025
    Katastrophen: Air-India-Flugzeugabsturz: Erster Bericht veröffentlicht

    Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor. Bei dem Unglück starben 260 Menschen. Es gibt einen ersten Bericht zur möglichen Unglücksursache.

    Du hast verpasst

    Katastrophen: Air-India-Flugzeugabsturz: Erster Bericht veröffentlicht

    • Juli 12, 2025
    Katastrophen: Air-India-Flugzeugabsturz: Erster Bericht veröffentlicht

    Flugzeugabsturz in Indien: Treibstoffzufuhr wurde offenbar unterbrochen

    • Juli 12, 2025
    Flugzeugabsturz in Indien: Treibstoffzufuhr wurde offenbar unterbrochen

    Unfälle: Lastwagen fährt auf A6 in Auto – zehn Verletzte

    • Juli 12, 2025
    Unfälle: Lastwagen fährt auf A6 in Auto – zehn Verletzte

    Sturzflut: First Lady Melania trägt Armband aus Sturzflut-Camp

    • Juli 12, 2025
    Sturzflut: First Lady Melania trägt Armband aus Sturzflut-Camp

    USA belegen Kubas Präsident und zwei Minister mit Sanktionen

    • Juli 12, 2025
    USA belegen Kubas Präsident und zwei Minister mit Sanktionen

    Unfälle: Auto und Bus stoßen frontal zusammen: drei Menschen verletzt

    • Juli 12, 2025
    Unfälle: Auto und Bus stoßen frontal zusammen: drei Menschen verletzt