
Erneuter Gewaltausbruch auf dem Hamburger Prachtboulevard Jungfernstieg: Durch einen Messerangriff wurde ein Mann verletzt. Die Polizei fahndet weiter nach dem Täter.
Der Hamburger Jungfernstieg kommt nicht zur Ruhe. Wieder hat es auf der Flaniermeile an der Binnenalster eine gewalttätige Auseinandersetzung gegeben. Nach Angaben der Polizei gerieten am Mittwochabend gegen 20.10 Uhr mehrere Personen in Streit. „Im Zuge der Auseinandersetzung soll ein noch unbekannter Mann den 31-Jährigen mit einem Messer am Arm sowie oberflächlich am Bauch verletzt haben“, teilten die Ermittler mit. Das Opfer kam demnach mit dem Krankenwagen in eine Klinik. Lebensgefahr soll nicht bestanden haben.
Großfahndung nach Angriff am Hamburger Jungfernstieg
Nach der Messerattacke zerstreuten sich die aus etwa acht Männern bestehenden Beteiligten des Streits, darunter auch der Angreifer, ehe die Polizei am Tatort eintraf. Mehr als 20 Streifenwagen von Landes- und Bundespolizei beteiligten sich an der Sofortfahndung – jedoch ohne Erfolg.
Die Polizei sucht nach einem etwa 33 bis 37 Jahre alten und circa 1,75 Meter großen Mann. Sein Erscheinungsbild wird als „südländisch“ beschrieben. Zur Tatzeit war der Gesuchte mit einem hellen T-Shirt und einer kurzen Hose bekleidet.
Der Jungfernstieg in der Hamburger Innenstadt war in der Vergangenheit immer wieder Schauplatz von Gewalttaten. Die Behörden versuchen seither – unter anderem durch eine verstärkte Polizeipräsenz, bessere Beleuchtung und eine Videoüberwachung – der Situation Herr zu werden.
Die eigens für den Gewalthotspot eingerichtete Ermittlungsgruppe „Alster“ des Landeskriminalamtes ermittelt nun zu dem Fall, dessen genaue Hintergründe noch vollkommen unklar sind. Während des Polizeieinsatzes war unter anderem der S-Bahn-Verkehr am Verkehrsknotenpunkt Jungfernstieg eingeschränkt.
Zeugen des Vorfalls oder Personen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (040) 428656789 bei der Hamburger Polizei zu melden.
Quellen: Polizei Hamburg, Nachrichtenagentur DPA