Landwirt zapft in Süditalien Aquädukt von Barockschloss an

  • Juli 10, 2025

In Süditalien soll ein Landwirt monatelang illegal Wasser von einem der prächtigsten Barockschlösser Europas abgezapft haben. Wie die Carabinieri am Donnerstag mitteilten, soll der 58-Jährige einen 145 Meter langen Schlauch genutzt haben, um Wasser vom Aquädukt zur Versorgung des rund 30 Kilometer nördlich von Neapel gelegenen Schlosses Caserta auf von ihm bewirtschaftete Felder umzuleiten.

Dafür soll er einen Abschnitt des im 18. Jahrhundert erbauten Aquädukts schwer beschädigt haben, mit dem das als „italienisches Versailles“ geltende Schloss versorgt wird. Der Mann wurde vorläufig festgenommen.

Die Schlossverwaltung hatte die Carabinieri benachrichtigt, nachdem sie einen auffälligen Wassermangel in den Brunnen und Bassins des öffentlich zugänglichen Schlossgartens festgestellt hatte. Die Militärpolizisten stellten den Wasserdiebstahl fest und unterbanden ihn. Aufgrund des Wassermangels waren nach Angaben von Schlossdirektorin Tiziana Maffei unter anderem die Rasenflächen in Caserta vergilbt. Mit den im Herbst erwarteten Regenfällen dürfte das Problem allerdings beseitigt werden, fügte sie an.

Das Schloss Caserta wurde im 18. Jahrhundert auf Wunsch des neapolitanischen Bourbonen-Königs Karl VII. und nach Plänen von Architekt Luigi Vanvitelli errichtet. Mit seinen 1200 Räumen und seinem 123 Hektar großen Gartengelände zählt es zu den prächtigsten barocken Schlossanlagen Europas. Seit 1997 gehört es zum Unesco-Weltkulturerbe.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 12, 2025
    Flugzeugabsturz in Indien: Treibstoffzufuhr wurde offenbar unterbrochen

    An der vor rund einem Monat im westindischen Ahmedabad verunglückten Maschine der Fluggesellschaft Air India war offenbar die Kraftstoffzufuhr in die Triebwerke unterbrochen worden. Die Kontrollschalter seien kurz vor dem Absturz von der Position „run“ (offen) auf die Position „cutoff“ (geschlossen) gestellt worden, hieß es in einem am Samstag veröffentlichten vorläufigen Bericht der indischen Behörde zur Untersuchung von Flugunfällen (AAIB). 

    • Juli 12, 2025
    Katastrophen: Air-India-Flugzeugabsturz: Erster Bericht veröffentlicht

    Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor. Bei dem Unglück starben 260 Menschen. Es gibt einen ersten Bericht zur möglichen Unglücksursache.

    Du hast verpasst

    Katastrophen: Air-India-Flugzeugabsturz: Erster Bericht veröffentlicht

    • Juli 12, 2025
    Katastrophen: Air-India-Flugzeugabsturz: Erster Bericht veröffentlicht

    Flugzeugabsturz in Indien: Treibstoffzufuhr wurde offenbar unterbrochen

    • Juli 12, 2025
    Flugzeugabsturz in Indien: Treibstoffzufuhr wurde offenbar unterbrochen

    Unfälle: Lastwagen fährt auf A6 in Auto – zehn Verletzte

    • Juli 12, 2025
    Unfälle: Lastwagen fährt auf A6 in Auto – zehn Verletzte

    Sturzflut: First Lady Melania trägt Armband aus Sturzflut-Camp

    • Juli 12, 2025
    Sturzflut: First Lady Melania trägt Armband aus Sturzflut-Camp

    USA belegen Kubas Präsident und zwei Minister mit Sanktionen

    • Juli 12, 2025
    USA belegen Kubas Präsident und zwei Minister mit Sanktionen

    Unfälle: Auto und Bus stoßen frontal zusammen: drei Menschen verletzt

    • Juli 12, 2025
    Unfälle: Auto und Bus stoßen frontal zusammen: drei Menschen verletzt