Artenschutz: Diese Tiere könnte es schon bald nicht mehr geben

  • Juli 11, 2025

Industrielle Landwirtschaft und zunehmende Verstädterung lassen beschleunigen den Artenschwund. Müssen wir uns von Hasen, Hamstern und Rebhühnern bald verabschieden? 

Rund 48.000 Tierarten gibt es in Deutschland – noch. Denn viele Spezies stehen am Rande des Abgrunds. Ob Insekten, die an artenreichste Tiergruppe, Säugetiere, Vögel oder Reptilien: Die Biodiversität schwindet immer mehr und immer schneller. Schuld daran trägt der Mensch auf vielfältige Weise. 

In einer zu aufgeräumten und auf landwirtschaftliche Erträge optimierten Landschaft bleibt oft kein Platz mehr für naturnahe, vielfältige Zonen. Gerade spezialisierte Arten leiden darunter, wenn sich Naturräume zu sehr ähneln. Auch die heimischen Gärten verwandeln sich zunehmend in Einheitsflächen. Gepflasterte Einfahrten, getrimmte unkrautfreie Rasenflächen und Schottervorgärten sind Einöden. 

Naturschutzgebiete allein können den Artenschwund nicht verhindern

Naturschutzgebiete allein können die Misere nicht aufhalten, zu sehr sind sie voneinander separiert. Mit jeder Art, die unwiederbringlich verschwindet, leidet die Resilienz des übrigen natürlichen Netzwerkes und auch die Lebensqualität des Menschen. Diversität und Unordnung müssen Raum und einen monetären Wert bekommen. Nur dann sind sie auf Dauer zu erhalten.  

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 18, 2025
    Tour de France: Tour-Debütant Lipowitz beeindruckt die Radsport-Welt

    Ein deutscher Debütant rückt bei der Frankreich-Rundfahrt immer mehr ins Rampenlicht. Auch sein Chef und der Tour-Dominator trauen Florian Lipowitz Großes zu.

    • Juli 18, 2025
    Stahl: Es wird deutlich weniger Stahl hergestellt

    Deutschlands Stahlfirmen haben es schwer – die Energie, die sie für ihre Hochöfen brauchen, ist teuer, und die Stahlpreise der Auslandskonkurrenz sind häufig niedrig. Neue Zahlen sind deutlich.

    Du hast verpasst

    Stahl: Es wird deutlich weniger Stahl hergestellt

    • Juli 18, 2025
    Stahl: Es wird deutlich weniger Stahl hergestellt

    Tour de France: Tour-Debütant Lipowitz beeindruckt die Radsport-Welt

    • Juli 18, 2025
    Tour de France: Tour-Debütant Lipowitz beeindruckt die Radsport-Welt

    Aktivurlaub: Von Fußballgolf bis Barfußpark: Freizeitideen im Norden

    • Juli 18, 2025
    Aktivurlaub: Von Fußballgolf bis Barfußpark: Freizeitideen im Norden

    Studioalbum Nummer 18: 70er-Rocker Styx: „Beweisen, dass wir noch relevant sind“

    • Juli 18, 2025
    Studioalbum Nummer 18: 70er-Rocker Styx: „Beweisen, dass wir noch relevant sind“

    Arbeitsrecht: Ausbeutung im Türkei-Tourismus? Kritik an neuer Arbeitsregel

    • Juli 18, 2025
    Arbeitsrecht: Ausbeutung im Türkei-Tourismus? Kritik an neuer Arbeitsregel

    Unfälle im Straßenverkehr: Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer

    • Juli 18, 2025
    Unfälle im Straßenverkehr: Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer