Auto fahren: Junge Union NRW fordert zinsloses Darlehen für Führerschein

  • Juli 11, 2025

Ein Führerschein kostet mehrere tausend Euro. Der CDU-Nachwuchs macht einen Vorschlag zur Finanzierung.

Die Junge Union (JU) Nordrhein-Westfalen spricht sich für ein zinsloses Darlehen für den Führerschein aus, das jungen Menschen einen kostengünstigeren Erwerb der Fahrerlaubnis ermöglichen soll. Einen entsprechenden Vorschlag macht die Antragskommission für den zweitägigen NRW-Tag der JU am Samstag und Sonntag in Gummersbach. Im Leitantrag für die Versammlung ist noch von einem „Führerschein-Bafög“ die Rede. Dieser Antrag solle auf Vorschlag der Antragskommission gestrichen und durch „zinsloses Darlehen“ ersetzt werden, teilte eine JU-Sprecherin mit.

„Mobilität ist ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität“, heißt es nun. Gerade im ländlichen Raum seien die Menschen oft auf das Auto angewiesen. Daher seien die hohen Führerscheinkosten gerade für junge Menschen ein Problem. „Wir fordern deshalb einen vereinfachten Zugang zu zinslosen Darlehen sowie eine umfassende Entbürokratisierung beim Erwerb des Führerscheins und setzen auf smarte Lösungen, wie die Nutzung von digitalen Fahrsimulatoren, um die Führerscheinkosten zu senken.“

Auch auf Bundesebene haben Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt, den Führerscheinerwerb bezahlbarer zu machen. Wie sie das genau erreichen wollen, sagen die Parteien allerdings nicht. 

Bildungsurlaub für digitale Kompetenzen

Außerdem fordert die JU einen jährlichen Anspruch auf „Bildungsurlaub für digitale Kompetenzen“ wie Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Datenmanagement für alle Erwerbstätigen in NRW. Bildung höre nicht nach der Schule auf. Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssten passende Angebote erhalten, um sich in einer immer digitaler werdenden Arbeitswelt zurechtzufinden. 

Beim NRW-Tag will sich der amtierende Landesvorsitzende der JU, Kevin Gniosdorz, wiederwählen lassen. Eine Gegenkandidatur gab es zunächst nicht. Redner am Samstag sind unter anderem der JU-Bundesvorsitzende Johannes Winkel und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Im Mittelpunkt steht die Kommunalwahl am 14. September.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 21, 2025
    Kommunalfinanzen: Kita-Standards – empörter Aufschrei von Elternvertretern

    Der Landeselternausschuss warnt vor niedrigeren Kita-Standards in Rheinland-Pfalz. Schon jetzt seien Einrichtungen unzureichend ausgestattet, heißt es in Richtung Landkreistag.

    • Juli 21, 2025
    Ermittlungen: Technischer Defekt löste Brand in Freizeitpark aus

    Im badischen Freizeitpark Funny-World brannte es am Wochenende. Der Schaden ist hoch, die Anlage ist wieder geöffnet. Inzwischen gibt es mehr Klarheit über die Ursache.

    Du hast verpasst

    Ermittlungen: Technischer Defekt löste Brand in Freizeitpark aus

    • Juli 21, 2025
    Ermittlungen: Technischer Defekt löste Brand in Freizeitpark aus

    Kommunalfinanzen: Kita-Standards – empörter Aufschrei von Elternvertretern

    • Juli 21, 2025
    Kommunalfinanzen: Kita-Standards – empörter Aufschrei von Elternvertretern

    Paul Gascoigne: Fußball-Legende nach Kollaps im Krankenhaus

    • Juli 21, 2025
    Paul Gascoigne: Fußball-Legende nach Kollaps im Krankenhaus

    Technikproblem gelöst: Totalausfall bei Alaska Airlines behoben – Flieger wieder startklar

    • Juli 21, 2025
    Technikproblem gelöst: Totalausfall bei Alaska Airlines behoben – Flieger wieder startklar

    Unwetter: 44 Ausnahmen vom Nachtflugverbot wegen Gewitters

    • Juli 21, 2025
    Unwetter: 44 Ausnahmen vom Nachtflugverbot wegen Gewitters

    Tonne, Tank, Zisterne : Regenwasser sammeln: So fängt man die kostbaren Tropfen clever auf

    • Juli 21, 2025
    Tonne, Tank, Zisterne : Regenwasser sammeln: So fängt man die kostbaren Tropfen clever auf