Verbraucher: Hüskens gegen jährlichen Tüv für ältere Autos

  • Juli 11, 2025

Wer ein älteres Auto fährt, könnte bald öfter zum Tüv müssen. Die EU beabsichtigt, neue Regeln durchzusetzen. In Sachsen-Anhalt wird das kritisch bewertet.

Sachsen-Anhalts Infrastrukturministerin Lydia Hüskens lehnt die EU-Pläne für jährliche Hauptuntersuchungen bei älteren Autos ab. Die EU-Kommission gehe damit zu weit, sagte die FDP-Politikerin im Bundesrat. Die Zahl der Unfälle steige erwiesenermaßen nicht mit dem Alter der Fahrzeuge. Menschliche Fehler, Alkoholeinfluss, schlechte Konstitution des Fahrers oder Selbstüberschätzung seien in der Regel die Gründe für schwere Verkehrsunfälle, so Hüskens.

Nach dem Willen der EU-Kommission sollen Fahrzeuge ab zehn Jahren künftig jedes Jahr zur Hauptuntersuchung. Bislang ist das nur alle zwei Jahre nötig. Der Bundesrat hat die Bundesregierung nun gebeten, sich bei der Kommission für die Beibehaltung des zweijährigen Überprüfungsintervalls einzusetzen.

Das Ziel der Kommission, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, werde mit der geplanten Maßnahme nicht erreicht, sagte Hüskens. Sie warnte zudem vor einem erhöhten organisatorischen Aufwand für die Bürger und vor höheren Kosten.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 12, 2025
    Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

    Ein Vierteljahrhundert lang trieb Bayern die Bewerbung voran. Nun entscheidet die Unesco darüber, ob die Märchenschlösser von König Ludwig II. zum Welterbe ernannt werden.

    • Juli 12, 2025
    Familiennamen: Neues Namensrecht macht Thüringer Standesbeamten viel Arbeit

    Die Standesämter erleben zwar keinen Ansturm bei der vergleichsweise neuen Möglichkeit bei Doppelnamen. Trotzdem führt die Änderung des Namensrechts zu einigem Aufwand.

    Du hast verpasst

    Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

    • Juli 12, 2025
    Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

    Motorrad-WM: „Könnte was werden“: Ex-Pilot macht deutschen Fans Hoffnung

    • Juli 12, 2025
    Motorrad-WM: „Könnte was werden“: Ex-Pilot macht deutschen Fans Hoffnung

    Fernsehen: Liebe und Wahnsinn sind eins: „Passion Simple“ auf 3sat

    • Juli 12, 2025
    Fernsehen: Liebe und Wahnsinn sind eins: „Passion Simple“ auf 3sat

    Familiennamen: Neues Namensrecht macht Thüringer Standesbeamten viel Arbeit

    • Juli 12, 2025
    Familiennamen: Neues Namensrecht macht Thüringer Standesbeamten viel Arbeit

    Krankheiten: Mehr als 100 Borreliose-Infektionen in MV gemeldet

    • Juli 12, 2025
    Krankheiten: Mehr als 100 Borreliose-Infektionen in MV gemeldet

    Waldbrände: Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald

    • Juli 12, 2025
    Waldbrände: Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald