2. Fußball-Bundesliga: Ulf Kirsten bleibt Markenbotschafter von Dynamo Dresden

  • Juli 11, 2025

Zwei Jahre ist Kirsten Berater der Dresdner. Dann wird er Markenbotschafter. In dieser Funktion bleibt der frühere Nationalspieler den Sachsen erhalten.

Dynamo Dresden setzt die Zusammenarbeit mit seinem Ehrenspielführer Ulf Kirsten fort. Nachdem er zunächst zwei Jahren als Berater fungiert hatte, arbeitete der 100-malige Nationalspieler seit Mai als Markenbotschafter für den sächsischen Fußball-Zweitligisten. In dieser Funktion bleibt der 59-Jährige den Dresdnern erhalten. Er unterstützt Dynamo bei Sponsorengesprächen oder Vereinsveranstaltungen.

„Mit seiner fußballerischen Historie vor allem in unserem Verein und seiner Verbundenheit zur Stadt und Dynamo ist er eine wichtige Persönlichkeit für unsere Sportgemeinschaft. Darüber hinaus hatte sein Wirken einen positiven Einfluss auf die Entwicklungen der vergangenen Wochen“, sagte David Fischer, Geschäftsführer Kommunikation, in einer Pressemitteilung.

„Mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga ist die SGD endlich wieder in der Liga, wo sie mindestens hingehört. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass dies so bleibt und dabei den Verein bestmöglich unterstützen“, betonte Kirsten.

Kirsten die Vereinslegende

Kirsten war von 1979 bis 1990 für Dynamo aktiv, eher er nach der Wende zu Bayer 04 Leverkusen wechselte. Er gewann mit den Dresdnern zweimal die DDR-Meisterschaft sowie dreimal den Pokal. Dabei gelangen dem Stürmer in 210 Pflichtspielen für Dynamo insgesamt 79 Tore.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 12, 2025
    Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

    Ein Vierteljahrhundert lang trieb Bayern die Bewerbung voran. Nun entscheidet die Unesco darüber, ob die Märchenschlösser von König Ludwig II. zum Welterbe ernannt werden.

    • Juli 12, 2025
    Familiennamen: Neues Namensrecht macht Thüringer Standesbeamten viel Arbeit

    Die Standesämter erleben zwar keinen Ansturm bei der vergleichsweise neuen Möglichkeit bei Doppelnamen. Trotzdem führt die Änderung des Namensrechts zu einigem Aufwand.

    Du hast verpasst

    Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

    • Juli 12, 2025
    Hohe Auszeichnung: Welterbe-Entscheid der Unesco zu Bayerns Schlössern erwartet

    Motorrad-WM: „Könnte was werden“: Ex-Pilot macht deutschen Fans Hoffnung

    • Juli 12, 2025
    Motorrad-WM: „Könnte was werden“: Ex-Pilot macht deutschen Fans Hoffnung

    Fernsehen: Liebe und Wahnsinn sind eins: „Passion Simple“ auf 3sat

    • Juli 12, 2025
    Fernsehen: Liebe und Wahnsinn sind eins: „Passion Simple“ auf 3sat

    Familiennamen: Neues Namensrecht macht Thüringer Standesbeamten viel Arbeit

    • Juli 12, 2025
    Familiennamen: Neues Namensrecht macht Thüringer Standesbeamten viel Arbeit

    Krankheiten: Mehr als 100 Borreliose-Infektionen in MV gemeldet

    • Juli 12, 2025
    Krankheiten: Mehr als 100 Borreliose-Infektionen in MV gemeldet

    Waldbrände: Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald

    • Juli 12, 2025
    Waldbrände: Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald